Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kritik abgeblockt: Die geplante Infrastrukturabgabe für Pkw wird nach Ansicht von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt keine negativen Auswirkungen auf die Grenzregionen haben. Die Verkehrsströme nach und durch Deutschland würden sich dadurch nicht verändern. Hintergrund der Erklärung war eine Bitte um Prüfung von Ausnahmeregelungen von Seiten des bayrischen Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann.
Die Dobrindtsch Erklärung: „Menschen, die in grenznahen Regionen wohnen, fahren aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland. Zum Beispiel, um Verwandte zu besuchen, Städtetouren zu unternehmen oder Ferien zu machen. Allein durch solche Fahrten rechnet es sich, eine Jahresvignette zu kaufen“, so der Bundesminister. Zudem verweist er darauf, dass die Vignette ja vergleichsweise günstig sei. Ein VW Polo bezahle zum Beispiel gerade einmal 24 Euro im Jahr. Daher gibt laut Dobrindt weder einen Anlass noch Handlungsspielräume für Ausnahmeregelungen für die grenznahen Landkreise.
Skurrile Reaktion auf die Erklärung war ein sofortiges Kuschen des CSU-Parteikollegen Hermann. So habe sich seine Bitte um Prüfung von Ausnahmeregelungen damit erledigt, meint er. Ohnehin bestehe an der Durchsetzung der Abgabe generell „völlige Übereinstimmung“. Denn Deutschland brauche dringend mehr Geld für den Unterhalt und den Ausbau des Straßennetzes. Im weiteren Gesetzgebungsverfahren werde er Dobrindt daher „vollumfänglich unterstützen und engagiert begleiten“.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 28.07.2014 aktualisiert am 28.07.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum