Dreamworks verfilmt „Need for Speed“

Das wohl populärste Autorennspiel für PC und Konsolen, „Need for Speed“ von Electronic Arts (EA), wird verfilmt. Die Rechte sicherte sich Dreamworks. Die Brüder George und John Gatis entwickelten die Vorlage. Die aktiongeladene Adaption soll in der Tradition der großen Autofilme der 70er Jahre stehen und sich stilistisch stark an die Videospielreihe anlehnen.

Der „Need for Speed“ Film soll bereits 2014 in die Kinos kommen. Der Produktionsstart ist für Anfang kommenden Jahres geplant. Das Drehbuch basiert auf der „Need for Speed“-Reihe, allerdings[foto id=“430633″ size=“small“ position=“right“] nicht auf einem einzelnen Spiel. EA wird den Film zusammen mit John Gatins und Mark Sourian produzieren. Scott Waugh („Act of Valor“) wurde für die Regie verpflichtet. 

Need for Speed“ ist das führende Video-Rennspiel und eine der meistverkauften Videospielreihen von EA. Seit der Veröffentlichung des ersten Titels hat die Serie mehr als 140 Millionen Einheiten weltweit verkauft und dabei geschätzte Umsätze von 4 Milliarden US-Dollar erzielt, womit es sich um eine der größten Videogaming-Franchises überhaupt handelt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum