Audi

Drei Auszeichnungen für den Audi A8

Von den US-Lesern der "AutoWeek" sowie von den britischen Lesern der Zeitschrift "Auto Express" wurde er zum besten Luxusfahrzeug gewählt. Außerdem kürte das britische Sicherheitsinstitut "Thatcham" den Ingolstädter zum sichersten Fahrzeug seiner Klasse in Bezug auf Diebstahl und Einbruch.
Audi A8. Foto: Auto-Reporter/Audi
Bei der Abstimmung des US-Magazins "AutoWeek" wurde die Verarbeitung, die Qualität sowie der permanente Allradantrieb Quattro, der Sicherheit bei jedem Wetter biete, gelobt, teilte der Autobauer mit. Je länger das Auto gefahren wurde, umso größer sei die Verwunderung, warum sich jemand für ein anderes Luxusfahrzeug entscheide, urteilte "AutoWeek".
Bei "Auto Express" konnte der A8 seinen Vorsprung aus dem Vorjahr gegenüber der Konkurrenz behaupten. Besonders hervorgehoben wurde von der Zeitung, das Motorenangebot, der Fahrspaß und die Agilität, das Design und die Verarbeitungsqualität. Weitere Punkte sammelte der A8 mit dem Bediensystem MMI, das einfacher zu bedienen sei, als das der zwei Hauptkonkurrenten, teilte "Auto Express" mit. Zudem sei das Fahrzeug unschlagbar, wenn man Understatement und luxuriöses Fahren miteinander verbinden wolle.
Das "Motor Insurance Repair Research Centre at Thatcham", eines der führenden europäischen Sicherheitsinstitute, lobte den Diebstahl- und Einbruchschutz des A8. Die Limousine erhielt sowohl für den Diebstahl- als auch den Einbruchschutz (theft of und theft from) jeweils fünf von fünf möglichen Sternen. Damit ist der Ingolstädter das beste Auto in der Luxusklasse. Die Einstufung verdankt der Bolide seiner Sicherheitsausstattung, zu der auch die Alarmanlage und das Sicherheitsglas mit maximalem Einbruchschutz gehören. (ar/nic)
3. August 2005, Quelle: Auto-Reporter

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum