Dreirad-Roller meistert die Schräglage

Dreirad-Roller meistert die Schräglage Bilder

Copyright: Quadro

Der breite Lufteinlassschlitz unter den beiden Scheinwerfern des Quadro 350 D gibt dem Dreirad-Roller ein freundliches Gesicht. So kommt er mit einem Lächeln um die Kurve, in die sich der Fahrer, dank der besonderen hydraulisch-pneumatischen Neigetechnik der Vorderachse, so richtig reinlegen kann. Das Dreirad von Quadro Technologie aus Cerro Maggiore, Italien, soll Schräglagen bis zu 40 Grad ermöglichen. Biker erhalten das Gefühl, mit einem richtigen Motorrad unterwegs zu sein, verspricht der deutsche Quadro Importeur Kontakt MSA Motor Sport Accessories in Weiden.

Das könnte Autofahrer interessieren, denn der Dreirad-Roller darf mit Pkw-Führerschein gefahren werden. MSA hat vor 20 Jahren auf dem deutschen Markt Fuß[foto id=“509467″ size=“small“ position=“right“] gefasst und bietet zum Jubiläum jetzt den 15,4 kW/21 PS starken und 120 km/h schnellen den Quadro 350 D mit einem Preisvorteil von 400 Euro für 6 095 Euro an.Anders als Roller mit herkömmlichen Federbeinen bringt die Neigetechnik des italienischen Herstellers den Fahrern mehr Stabilität und Sicherheit. Ebenso bietet der 350 D beim Warten an einer roten Ampel oder beim Parken einen sicheren Stand. Der Dreirad-Roller bleibt im Gleichgewicht, niemand muss den Fuß zum Ausgleich auf den Boden setzen. Das Parken funktioniert ohne Ständer.

Mittels eines roten Parkhebels lässt sich der Quadro fest fixieren und mit Feststellbremse sicher abstellen. Das Neigesystem der Vorderachse meistert selbst einen Höhenunterschied zwischen Bordsteinkante und Straße.Zur breiten Frontpartie des Quadro 350 D gehört eine hochgezogene Windschutzscheibe, die einen langstreckentauglichen Wetterschutz bietet. Ein geräumiges beleuchtetes Staufach unter dem Sitz hat Platz für zwei Helme. Im vorderen Staufach ist eine 12-V-Steckdose eingebaut, mit der ein Navigationssystem betrieben werden kann. Als Zubehör für die Ein-Zylinder-Viertakt-Maschine mit stufenlosem Getriebe (Continuously Variable Transmission – CVT) wird als zusätzliche Staumöglichkeit ein Topcase angeboten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum