DTM 2010: Ralf Schumacher startet im AMG-Mercedes

Ralf Schumacher (34) startet auch 2010 mit einer AMG Mercedes C-Klasse in der DTM. Die Saison beginnt am 25. April 2010 auf dem Hockenheimring. Dort begann auch seine DTM-Karriere am 13. April 2008. „Es macht mir Riesenspaß in der DTM zu fahren; das liegt nicht zuletzt an der optimalen Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz und dem HWA-Team.

Deshalb freue ich mich auf ein drittes Jahr in dieser tollen Meisterschaft. Bei Mercedes-Benz und meinem Team habe ich die Möglichkeit, Motorsport auf höchstem professionellem Niveau zu betreiben,“ freut sich Ralf Schumacher. „2010 erleben die Fans eine bisher einmalige Konstellation, mein Bruder Michael in der Formel 1 und ich in der DTM, und beide starten wir für Mercedes-Benz, das wird eine spannende Motorsport-Saison.“ Nach seinem „Lehrjahr“ 2008 im Jahreswagen bei Mücke Motorsport kam Ralf Schumacher in der vergangenen Saison ins HWA-Team, für das Ralf auch 2010 an den Start gehen wird. Er wurde bei Fans und Medien schnell zu einem der beliebtesten Fahrer der Meisterschaft.

Ralf Schumacher hatte seine elfjährige Formel-1-Karriere am Ende der Saison 2007 nach 180 Grand-Prix-Rennen beendet. Er gewann davon sechs und wurde 2001 und 2002 mit BMW-Williams jeweils Vierter der Fahrer-WM. Das Thema Formel 1 ist für ihn beendet. „Es macht mir Riesenspaß in der DTM zu fahren; das liegt nicht zuletzt an der optimalen Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz und dem HWA-Team. Deshalb freue ich mich auf ein drittes Jahr in dieser Meisterschaft.“ Auch Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug ist nach der Vertragsunterzeichnung zufrieden: „Wir alle freuen uns sehr, dass Ralf auch 2010 zu unserer DTM-Mannschaft gehört und mit uns in seine dritte Saison geht. Ralf hat sich schnell zu einem der Publikumslieblinge der Serie entwickelt und ich bin sicher, dass er sich 2010, nach der notwendigen ‚Lehrzeit’, die jeder in der DTM braucht, auch sportlich weiter steigern wird.“

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum