Motorrad-Tour

Dürfen Kinder mit auf die Motorrad-Tour?

Eine Ausfahrt mit dem Motorrad ist für viele Biker ein Stück Lebensqualität. Und dieses Erlebnis wollen Zweiradfahrer mit Kindern auch mit ihrem Nachwuchs zusammen erleben. Doch ist es überhaupt erlaubt, insbesondere kleine Kinder auf dem Zweirad mitzunehmen?

Vorschriften beachten!

 

Die Antwort ist ein klares „ja, aber“. Die rechtlichen Bestimmungen stehen einem solchen Familien-Ausflug nicht im Weg, denn eine Altersgrenze gibt es laut dem Deutschen Anwaltverein (DAV) nicht. Dennoch müssen – neben des Zulassung des Motorrades, Motorrollers oder Mopeds für zwei Personen – bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. So schreibt die Straßenverkehrsordnung für alle Beifahrer unabhängig von deren Alter neben einem Sozius-Sitz auch Fußstützen und ein Halte-System vor. Bei Kindern unter sieben Jahren müssen außerdem ein besonderer Sitz sowie Radverkleidungen montiert sind, damit die Füße nicht in die Speichen geraten können, so der DAV. Aus diesen Vorschriften lasse sich umgekehrt schlussfolgern, dass Kinder über sieben Jahren nur dann auf dem Motorrad mitfahren dürfen, wenn sie in der Lage sind, sich festzuhalten und mit beiden Füßen die Fußrasten sicher erreichen. Denn für den speziellen Sitz für die Kleinsten sind sie zu alt.

Schutzkleidung tragen

Daneben gelten für Kinder die gleichen Bestimmungen wie für Erwachsene: Sie müssen wie der Fahrer einen Helm und Schutzkleidung tragen. Inzwischen gibt es hier eine Vielzahl an Produkten für Kinder zum Kauf und bei manchen Anbietern auch zur Miete; angefangen bei Helmen über Jacken und Hosen bis hin zu Stiefeln und Handschuhen. So steht einer Motorrad-Tour mit Kindern rechtlich und in Bezug auf geeignetes Zubehör nichts im Wege. Letztlich aber ist es eine Gewissensfrage, ob Eltern ihre Sprösslinge dem Risiko, das auf dem Zweirad immer höher ist als etwa im Auto, aussetzen wollen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Olli.G.

Oktober 20, 2015 um 1:51 pm Uhr

Unabhängig davon, was einem der gesunde Menschenverstand vorschreibt – ist gesetzlich jedoch nur ein Schutzhelm in Deutschland vorgeschrieben ( und das sogar ohne jegliche Prüfnormvorgabe!) !!!

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum