Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Porsche
Klingt komisch, ist aber so: Käufer eines Porsche Panamera S E-Hybrid sparen bei der Kfz-Steuer. Der Steuerbetrag setzt sich aus dem Hubraum und dem CO2-Ausstoß des Autos zusammen. Pro 100 Kubikzentimetern Hubraum fallen bei Benzinern zwei Euro und bei Diesel-Pkw 9,50 Euro an. Darüber hinaus zahlen die Halter einen Emissions-abhängigen CO2-Zusatzanteil.
Seit Jahresbeginn sind für alle Pkw mit Emissionen über 95g CO2/km pro Gramm zwei Euro extra fällig. Darunter fallen auch viele Kleinwagen. Eine Liste von 52 Modellen, die dank ihres geringen Schadstoffausstoßes von der zusätzlichen CO2-Steuer befreit sind, hat die Auto Zeitung zusammengestellt. Neben vielen Dieseln finden sich darin auch zwölf Hybrid-Fahrzeuge.
Dazu zählt auch die genannte Luxus-Limousine Porsche Panamera, die laut Norm mit 3,1 Litern Super Plus auskommt und dabei nur 71 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Bei drei Litern Hubraum kostet der 245 kW/333 PS starke Panamera S E-Hybrid damit lediglich 60 Euro Kfz-Steuer und damit zwei Euro weniger als ein VW Golf 1.2 TSI mit 77 kW/105 PS, der 114 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt.
Allerdings ist das Steuernsparen durch Porschefahren in der Anschaffung doch recht teuer. 110 409 Euro kostet der CO2-Knauserer. Hier ist der Golf mit einem Grundpreis von 19 575 Euro doch eine ganze Ecke günstiger.Den Einstieg bei den Steuerspar-Modellen bildet der Seat Mii 1.0 Ecomotive mit 44 kW/60 PS starkem Benziner für 9 610 Euro. Komplett von der Kfz-Steuer befreit ? und das für zehn Jahre ? sind übrigens reine Elektroautos vom Schlage eines BMW i3 oder Smart electric drive.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 29.01.2014 aktualisiert am 29.01.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum