E-Mobilität – Dienstrad statt Dienstwagen

Kein Angestellter muss mehr neidisch auf den Firmen-Daimler des Managers schielen. Die Zahl der Dienstfahrräder nimmt zu, insbesondere, seitdem sie steuerlich den Dienstwagen gleichgestellt sind.

Mit dem Dienstfahrrad zum Kundentermin – was im ersten Augenblick albern klingen mag, könnte ein Zukunftskonzept sein. Umweltfreundlich, günstig und gesund – vor allem in den deutschen Großstädten erkennen immer mehr Arbeitgeber die Vorteile des Fahrradfahrens und spendieren ihren Angestellten ein Dienstrad. So verzeichnet der Fahrrad-Leasing-Pionier LeaseRad eine steigende Nachfrage, insbesondere seitdem die Räder den Dienstwagen seit Ende 2012 gleichgestellt sind. Im Ruhrgebiet sowie in Stuttgart, Köln, Frankfurt, Berlin, München – also überall, wo dichter Verkehr herrscht, ist das Fahrrad besonders gefragt.

Vor allem Pedelecs und E-Bikes bieten sich an, denn auf ihnen kommt man auch im Anzug kaum ins Schwitzen. Ebenso wie bei den Dienstwagen kann der Arbeitgeber die Fahrräder leasen. Verschiedene Anbieter wie LeaseRad aus Freiburg oder das gerade neu gegründete Leasing eBike aus Bremen erleichtern die Abwicklung. Der Arbeitnehmer kann das Rad zudem auch privat fahren und mit einem Prozent des Listenpreises als geldwerten Vorteil versteuern.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum