Toyota

E-Mobilität – Toyota liefert Ladesäulen

Zur Versorgung von Plug-in Hybriden und Elektroautos mit Strom hat Toyota eigene Ladesäulen entwickelt. Diese geben 200-Volt-Strom ab und kommunizieren zugleich kabellos via WLAN und Internet. Dem Nutzer wird per E-Mail die bezogene Strommenge mitgeteilt. Mittels Smartphone erfährt er bei Bedarf auch den Standort der nächsten Ladestation.

Toyota hat für den japanischen Markt zwei verschiedene Versionen der Säulen entwickelt, die sich hauptsächlich in der Bedienung und im Grad ihrer Kommunikationsfähigkeit unterscheiden. Beide verkauft das Unternehmen beispielsweise an Supermärkte, die ihre Parkplätze für Elektromobilität vorbereiten wollen. Die einfachere Säule kostet umgerechnet 2.420 Euro und ist damit die günstigste Säule mit Telekommunikationsmodul in Japan. Bis Ende 2012 will man 3.000 Stationen verkaufen.

Mit der Vermarktung eigener Ladestationen schert Toyota aus der Phalanx der übrigen Automobilhersteller aus, die zwar E-Autos liefern, das Geschäft der Stromverteilung aber den Energielieferanten überlassen wollen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum