Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Umwandlung
Das ehemalige Produktionswerk Conner Avenue des Dodge Viper in Detroit wird in einen Treffpunkt und eine Ausstellungshalle umgewandelt. Fiat Chrysler wird dort insgesamt 85 der fast 400 Concept Cars und historischen Fahrzeuge des Unternehmens ausstellen, die nun alle unter einem Dach untergebracht sind. Bisher war die Sammlung auf mehrere Lager verteilt.
Etwa 7200 der insgesamt 37 200 Quadratmeter des Werkes wird als Ausstellungsfläche für Fahrzeuge dienen, vom Rambler (1902) als ältestem Fahrzeug der Sammlung bis zu einem der wichtigsten, dem Chrysler Touring von 1925. Die Büros des ehemaligen Werkes werden zu etwa 2000 Quadratmetern Meeting-Räumen für Treffen unterschiedlichster Größe umgebaut. Möglicherweise wird der 1966 gebaute Komplex künftig auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Zunächst steht das Gebäude voraussichtlich vom zweiten Quartal 2018 an zur internen Verwendung zur Verfügung.
Die Produktion des Dodge Viper endete am 31. August 2017. Während die Produktionsstraße abgebaut, die Büromöbel entfernt und die Räume gereinigt und für ihre neue Verwendung als Meeting- und Ausstellungsfläche vorbereitet wurden, wurden Hunderte von Viper-Erinnerungsstücken und auch einige mit Bezug zum Plymouth Prowler gefunden.
Die Memorabilien werden ab sofort versteigert. Unter den über 1800 Stücken finden sich unter anderem acht signierte Motorhauben, mehr als 500 Drucke, Schilder und Poster, sowie ein Sortiment an Viper-Merchandisingartikeln von der Schlüsselkette bis zur Kleidung oder Kaffeetasse. Eines der vielen verfügbaren Kunstwerke ist eine Zeichnung des Viper GTS mit Portraits der drei ehemaligen Chrysler-Führungsmitglieder, die für seine Entwicklung verantwortlich waren. Der Limited-Edition-Druck trägt die Unterschriften der drei Executives und ein blaues Viper-GTS-Emblem.Die Auktion dauert bis zum 13. April (https://auction.unitedwaysem.org).
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Dodge
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 26.03.2018 aktualisiert am 26.03.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum