EICMA 2012: Triumph präsentiert neue Daytona 675

Triumph feiert auf der Mailänder EICMA (13. – 15.11.2012) die Premiere der neuen Daytona 675 und 675 R Ein leistungsstärkerer Motor, ein überarbeitetes Fahrwerk, das insgesamt 1,5 Kilogramm einspart, ein Race-ABS und eine geschärfte Optik kennzeichnen die Neuentwicklung. Herzstück ist nach wie vor der markentypische, aber weiterentwickelte Drei-Zylinder-Motor. Aus unverändert 675 Kubikzentimetern Hubraum mobilisiert der Triple mit 94 kW / 128 PS nun drei PS und mit 75 Nm zwei Newtonmeter mehr Drehmoment.Der neue Motor erlaubt eine höhere Maximaldrehzahl von 14 400 Umdrehungen in der Minute, wobei die Höchstleistung bereits bei 12 600 U/min anliegt.

[foto id=“442818″ size=“small“ position=“right“]

Dafür implementierten die Ingenieure Titanventile, zwei Einspritzdüsen pro Zylinder, trennten die Zylinderbank vom Kurbelgehäuse und verwenden keramikbeschichtete Laufflächen. Dem Sechs-Gang-Getriebe assistiert nun eine serienmäßige Antihopping-Kupplung, die eine leichtere Betätigung ermöglicht und ein Stempeln des Hinterrades bei hartem Abbremsen und Herunterschalten verhindert. Ein neues Fahrwerk sowie der vom Heck unter den Motor gewanderte Schalldämpfer verbessern die Gewichtsverteilung und sparen unterm Strich 1,5 Kilogramm ein. Neu ist auch ein abschaltbares Race-ABS, das für engagierten Rennstreckenbetrieb einen besonderen Modus bereithält. Während dieses bei der Standard-Version als Option zu haben ist, gehört das ABS bei der Daytona 675 R bereits zum Serienumfang. Daneben weist die R-Version ein noch höherwertiges Fahrwerk vom Spezialisten Öhlins auf, ist mit noch leichteren Brembo-Monoblock-Festsattelzangen versehen und besitzt neben einem serienmäßigen Schaltautomaten mit neuer Software einen roten Heckrahmen und Kohlefaserteile.

[foto id=“442819″ size=“small“ position=“left“]

Beide Daytona-Modelle haben eine neue Front, ein luftiger wirkendes Heck und eine noch sportlichere Silhouette. Sie kommen im Dezember in den Handel. Die Daytona 675 kostet 12 260 Euro (Österreich: 13 490 Euro), der ABS-Aufpreis beträgt 400 Euro. Die Daytona 675 R ABS ist für 14 060 Euro (Österreich: 15 490 Euro) erhältlich.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum