Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Rekordverdächtig
„Pelotilla“, zu Deutsch „Bällchen“, ist der Spitzname des Seat 600. Pünktlich zum 60. Geburtstag kamen 787 Fahrzeuge zum bislang größten Treffen dieser Art und holten sich damit einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde. 4000 Gäste feiern die fröhliche Geburtstagsparty auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya.
Seat-Vorstandsvorsitzender Luca de Meo bescheinigt dem 600 „eine besondere Rolle“ in der jüngeren Geschichte Spaniens. Das Auto habe die Motorisierung des Landes „in einer wichtigen Phase seiner Entwicklung entscheidend vorangetrieben“. Mit der Produktion des Modells stieg der Autohersteller zu einem bedeutenden Pfeiler der spanischen Industrie auf – eine Rolle, die Seat bis heute ausfüllt.
Auch Mikel Palomera, der CEO von Seat Spanien, unterstrich die herausragende Rolle des Modells für Spanien. Der 1957 auf den Markt gekommene Wagen sei das Auto, „das Familien und Städte näher zusammenrückte“. Laut Palomera gab das „Kügelchen“ vielen Menschen erstmals die Möglichkeit, sich den Traum vom eigenen Auto erfüllen zu können. „Der Seat 600 stellte Spanien auf vier Räder.“
Copyright: Auto-Medienportal.Net/ringmoments
In einer endlos wirkenden Kolonne rollen die rund 780 „Bällchen“ über den Circuit de Barcelona-Catalunya zum eindrucksvollen Höhepunkt des Tages, dem großen „Familienfoto“. Während der gesamten Geburtstagsfeier kommen die Fahrer und Gäste in den Genuss von Showeinlagen, einem Oldtimermarkt, vielfältiger Gastronomie an Foodtrucks, einem Kinderspielplatz und musikalischen Darbietungen. Klänge aus den Ursprungsjahren des Seat 600 spielte die Band Guateque.
Legendäre Klassiker stellte Seat den aktuellen Modellen der Marke auf Präsentationsflächen gegenüber. Damit beleuchtete die katalanische Automobilschmiede die Entwicklung der Marke während der vergangenen 60 Jahre. Neben dem neuen Ateca, der Produktaufwertung des Leon und der kürzlich vorgestellten fünften Generation des Ibiza stand mit dem Seat Arona der erste Kompakt-Crossover der Marke im Rampenlicht.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Seat
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 28.09.2017 aktualisiert am 28.09.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum