Förderung

Ein paar Drifts zu Ehren der BMW-Motorsport-Nachwuchsförderung

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net

Das große „Treffen der Generationen“ war am Montag der Höhepunkt der Feier des 40-jährigen Bestehens der BMW-Motorsport-Nachwuchsförderung. Auf dem Gelände der BMW und Mini Driving Experience in Maisach, die 2017 ebenfalls ihren 40. Gründungstag gefeiert hatte, trafen die Helden der ersten Stunde auf BMW Motorsport-Direktor Jens Marquardt sowie Absolventen und aktuelle Mitglieder des BMW Motorsport Junior-Programms.

Jochen Neerpasch erster Geschäftsführer der BMW Motorsport GmbH und Initiator des ersten BMW-Junior-Teams 1977, war ebenso zu Gast wie Eddie Cheever und Marc Surer, zwei Junioren der ersten Tage. Es war damals das erste Mal im deutschen Automobilrennsport, dass ein Hersteller ein reines Nachwuchsteam vorstellte. Diese langjährige Tradition unterscheidet BMW von anderen im Motorsport engagierten Herstellern. Die Nachwuchsförderung brachte erfolgreiche Rennfahrer hervor, die in unterschiedlichen Serien rund um den Globus Siege und Titel feiern können, darunter prominente Piloten wie der viermalige Formel-1-Champion Sebastian Vettel oder aktuelle BMW-Werksfahrer wie Timo Glock und Martin Tomczyk.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net

Fotoshooting mit damaligen und heutigen Rennfahrzeugen

Der Tag in Maisach begann mit einer Gesprächsrunde, in der sich die Mitglieder der unterschiedlichen Generationen über ihre persönlichen Erfahrungen mit der BMW Motorsport-Nachwuchsförderung austauschten. Neerpasch, Cheever und Surer berichteten gemeinsam von ihrer Zeit im BMW Junior-Team und den Besonderheiten der „Wilde Reiter GmbH“. Im Mittelpunkt des Events stand neben Interviews und Filmaufnahmen vor allem ein Fotoshooting mit dem historischen BMW 320 Gruppe 5, mit dem das erste BMW Junior-Team 1977 für Furore gesorgt hatte sowie dem BMW M6 GT3 und dem BMW M4 GT4, mit denen die derzeitigen BMW-Motorsport-Junioren Rennen bestreiten. Zusätzlich drehte Surer gemeinsam mit aktuellen Junioren einige Drift-Runden im BMW-M-Fahrzeug.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum