Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
VW
Volkswagen Classic bietet auf seiner Webseite ab sofort wieder ein neues Themen-Special. Unter dem Motto „Der Golf. Sieben Generationen, ein Auto“ gibt es Reportagen, Interviews und Bilder rund um das meistgebaute Auto der Welt – darunter auch bislang unbekannte Details aus der Entstehungsphase. Wie war das damals wirklich? Wie entstand die Form des Ur-Golf? Giorgetto Giugiaro, Jahrhundert-Designer und Schöpfer des Golf I, berichtet im Interview von der Geburtsstunde des Käfer-Nachfolgers und schildert, warum er den Golf so und nicht anders entwarf. Spannend auch die Erzählungen eines Werbetexters, der 35 Jahre lang Anzeigen- und Katalogtexte für den Golf verfasst hat.
Offensichtlich hat man damals vieles richtig gemacht: Der Golf wurde vom Start weg zum Bestseller. Wie man als Designer diese wertvolle Auto-Ikone erfolgreich weiterentwickelt, berichtet Philipp Römers: Er hat maßgeblich das Exterieur des Golf VII gestaltet. Auch im Innenraum-Design war der Golf von Anfang stilprägend: Die Volkswagen Interieur-Designer Manuela Joosten und Tomasz Bachorski steigen in alle sieben Golf-Generationen und analysieren und vergleichen die inneren Besonderheiten.
Eine Übersicht über alle bisherigen Golf Generationen darf natürlich nicht fehlen: Wann gab es erstmals Allradantrieb? Wann hielt der erste TDI Einzug? Wann die Benzindirekteinspritzung? Eine ausführliche Modellgeschichte erklärt jede einzelne Golf-Generation.
Zum Abschluss schickte Volkswagen Classic drei Teams zu einer automobilen Schatzsuche in die Hauptstadt: Wer findet den ältesten Golf auf Berlins Straßen? Weitere Informationen unter www.volkswagen-classic.de.
geschrieben von auto.de/(ampnet/deg) veröffentlicht am 14.01.2013 aktualisiert am 14.01.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum