Einigung über Reform der Kfz-Steuer erreicht

Die große Koalition hat sich auf eine Reform der Kfz-Steuer geeinigt. Ab 1. Juli 2009 soll die Steuer nicht mehr nur nach Hubraum, sondern vor allem nach dem Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) berechnet werden. Auf eine Begrenzung der Besteuerung für hubraumstarke Fahrzeuge wird verzichtet.

Die Abgabe soll für Neuwagen zum 1. Juli 2009 auf eine klimafreundliche Steuer umgestellt werden.

Auf eine Begrenzung der Besteuerung für große Autos werde verzichtet, bestätigte der Vize-Vorsitzende der Unionsfraktion, Hans-Peter Friedrich (CSU). Die Kfz-Steuerreform werde insgesamt zusätzlich 1,8 Milliarden Euro Haushaltsmittel benötigen.

CO2-Abgabe & Hubraum-Besteuerung

Das leicht veränderte Modell ist aber weiter eine Mischung aus der früheren Steuer nach Hubraum und einer CO2-Abgabe und gilt nur für Neuwagen. Nach einem Freibetrag für alle neuen Autos mit einem CO2-Ausstoß bis 120 Gramm sollen für höhere Emissionen je Gramm zwei Euro Steuer gezahlt werden. Die Hubraum- Besteuerung sieht einen Sockelbetrag von zwei Euro je angefangene 100 Kubikzentimeter für Benzin-Fahrzeuge und von 9,50 Euro bei Diesel- Fahrzeugen vor.

Gewinner und Verlierer der Kfz-Steuerreform

Fallbeispiele für Gewinner und Verlierer

Gewinner:
+ Mercedes A 160 CDI | Steuer aktuell: 332,80 € | Steuer neu: 206,00 €
+ BMW 116d DPF | Steuer aktuell: 308,80 € | Steuer neu: 190,00 €
+ VW Golf 2.0 TDI DPF Trendline | Steuer aktuell: 308,80 € | Steuer neu: 190,00 €
+ Ford C-Max 1.6 TDCi Style+ | Steuer aktuell: 266,24 € | Steuer neu: 152,00 €
+ Audi A3 1.9 TDI DPF | Steuer aktuell: 293,36 € | Steuer neu: 180,50 €
+ Opel Astra GTC 1.7 CDTI DPF | Steuer aktuell: 262,48 € | Steuer neu: 161,50 €

Verlierer:
– Ferrari 599 GTB Fiorano | Steuer aktuell: 405,00 € | Steuer neu: 860,00 €
– Dodge Viper SRT-10 | Steuer aktuell: 560,25 € | Steuer neu: 902,00 €
– Maserati Grantourismo S | Steuer aktuell: 317,25 € | Steuer neu: 624,00 €
– Mercedes G55 AMG Automatik | Steuer aktuell: 371,25 € | Steuer neu: 626,00 €
– Porsche Cayenne GTS | Steuer aktuell: 330,00 € | Steuer neu: 580,00 €
– Toyota Landcriuser V8 Executive | Steuer aktuell: 317,25 € | Steuer neu: 534,00 €

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

Februar 12, 2009 um 4:58 pm Uhr

kommentar

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum