Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Streitereien zwischen Elektroautofahrern sind aktuell noch seltener zu sehen als die Strommobile selbst. Doch wenn bis 2020 tatsächliche eine Million der emissionsfreien Fahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs sein sollten, bricht die Zeit des Zanks etwa um die Zapfsäulen an. Grund genug, ein paar grundsätzliche Verhaltensregeln ins Spiel zu bringen. Hier die zehn Gebote der Elektro-Etikette.
1. Blockiere nie einen Ladesäulen-Parkplatz, wenn du gar keinen Strom benötigst.
2. Achte darauf, dass das Ladekabel vor allem im öffentlichen Raum nicht zur Stolperfalle wird.
3. Plug-in-Hybridautos lassen reinen Elektroautos an der Ladesäule den Vortritt
4. Hat die Ladesäule den Akku vollgeladen, suche einen anderen Parkplatz, um weiteren E-Autofahrern die Möglichkeit zum Tanken zu geben.
5. Beim Aufladen an einer öffentlichen Ladesäule zeige anderen E-Autofahrern mit einem Zettel hinter den Scheibenwischern den Zeitpunkt an, an dem der Akku voraussichtlich voll ist und der Parkplatz wieder geräumt wird.
6. Wer mangels Ladesäulen an den Haushaltssteckdosen von Freunden tankt, sollte eine Bezahlung anbieten.
7. Trenne niemals ein anderes Auto von der Stromquelle, um das eigene aufzuladen. Es sei denn, es ist klar erkennbar, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist.
8. Regen sich Fahrer konventioneller Autos über die vermeintliche Blockade öffentlicher Parkplätze durch ladende E-Mobile auf, erkläre ihnen Technik und Vorzüge der strombetriebenen Mobilität
9. Näherst du dich Fußgängern, fahre besonders vorsichtig, da E-Autos nur schwer zu hören sind. Schleiche dich keinesfalls langsam von hinten an und erschrecke andere Verkehrsteilnehmer durch plötzliches Hupen.
10. Bei Stromausfällen und sonstigen Notfällen biete Elektrizität aus dem E-Auto-Akku an. Zumindest, wenn das eigene Fahrzeug mit der entsprechenden Technik zu Rückspeisung des Stroms ausgerüstet ist.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 15.10.2012 aktualisiert am 15.10.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum