Elektro-Jointventure zwischen Bosch und Daimler

Daimler und Bosch gründen Joint Venture für Elektromotoren, an dem beide Konzerne je zur Hälfte beteiligt sind. Das neue Unternehmen firmiert unter dem Namen EM-motive GmbH und hat ihren Sitz in Hildesheim sein. Der gemeinsame Entwicklungsstandort des Joint Venture wird in der Nähe der beiden Mutterhäuser im Raum Stuttgart angesiedelt sein. Rund 100 Mitarbeiter sollen im vierten Quartal dieses Jahres ihre Arbeit in dem Joint Venture aufnehmen. Geleitet wird die EM-motive GmbH von zwei gleichberechtigten Geschäftsführern aus den Partnerunternehmen.

Ziel der Zusammenarbeit von Daimler und Bosch auf dem Gebiet der Elektromobilität ist es, Kompetenzen zu bündeln, Synergien zu nutzen und so die Entwicklung von so genannten Traktionsmaschinen für Elektrofahrzeuge mit Batterie, Brennstoffzelle oder Range Extender zu beschleunigen. Die Produktion der Motoren soll Anfang 2012 beginnen. Ab dem Jahr 2012 werden sie in Elektrofahrzeugen von Mercedes-Benz und Smart zum Einsatz kommen. Den Anfang macht die neue Generation des Smart Fortwo Electric Drive, der im Frühjahr 2012 auf den Markt kommen wird.[foto id=“368045″ size=“small“ position=“right“]

Die Elektromotoren des Joint Venture zeichnen sich insbesondere durch ihre Modularisierbarkeit aus. Somit kann eine breite Palette an rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen mit den Motoren aus dem Joint Venture ausgerüstet werden. EM-motive wird die Mutterhäuser mit den Motoren für Elektrofahrzeuge beliefern. Der Vertrieb an Dritte erfolgt durch Bosch erfolgen. Insgesamt sieht die Planung mehr als eine Million Elektromotoren aus dem Joint Venture bis zum Jahr 2020 vor.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum