Mercedes-Benz

Elektroauto: Ohne Kabel aufladen, aber wie?

Das Effizienzhaus Plus, das jetzt in Berlin in Betrieb ging, soll so viel Strom produzieren, dass es zusätzlich zum Hausbedarf die Elektrofahrzeuge der dort wohnenden Familie laden kann. Zu den Fahrzeugen wird ab März 2012 eine E-Cell A-Klasse unplugged (ohne Kabel angeschlossen) von Mercedes-Benz gehören, die nicht per Kabel verbunden, sondern induktiv geladen wird.

Das Prinzip funktioniert ähnlich wie das von elektrischen Zahnbürsten. Von einer fest installierten Spule wird ein elektromagnetisches Feld aufgebaut, dessen Feldlinien die Windungen einer im Fahrzeug befindlichen Spule schneiden und dabei den zum Aufladen der Batterie erforderlichen Strom erzeugen. Im Carport des Effizienzhauses Plus ist neben einer sogenannten Wallbox für das „konduktive“ Laden per Kabelanschluss auch ein Abstellplatz für das „induktive“ Laden vorhanden. Dazu ist eine Ladespule im Boden eingelassen und mit einer Platte abgedeckt. Ein spezielles Anzeigesystem zeigt dem Fahrer, wie er das Auto optimal über der Spule positionieren kann.

Daimler hat das induktive System zusammen mit den Firmen Condutix-Wampfler und Röchling Automotive KG entwickelt und will hier die Alltagstauglichkeit der berührungslosen Technik erproben. Sie hat unter anderem den Vorteil, dass sie Ladekabel mit entsprechenden Steckanschlüssen erübrigt. Bisher haben sich die Hersteller international noch nicht auf einen einheitlichen Stecker einigen können, die Japaner verwenden derzeit eine eigene Lösung.

Über Ladedauer und Unbedenklichkeit der elektromagnetischen Wellen wird Daimler nach Ende des Tests berichten und auch die Markttauglichkeit der neuen Technologie bewerten. Diese ganz besondere E-Cell A-Klasse soll übrigens in Design und Lack dem umweltfreundlichen Projekt entsprechen. Ganz ähnlich wie beim Effizienzhaus Plus werden Weiß und Naturtöne dominieren.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum