VW

Elektromobilität elektrisierte in Berlin 35 000

Elektromobilität elektrisierte in Berlin 35 000 Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Berlin war offensichtlich elektrisiert von „electrified! – die e-Mobilitätswochen von Volkswagen„. Insgesamt 35 000 Gäste haben zwei Wochen lang die Aktion der Wolfsburger über die Elektromobilität auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof genutzt. Eingebettet in eine Vielzahl von Konzerten mit Größen der elektronischen Musik erlebten Journalisten, Analysten, Investoren, Händler, Kunden und eine breite Öffentlichkeit Elektromobilität zum Anfassen.Bei insgesamt 6000 Probefahrten mit mehr als 100 Fahrzeugen auf dem Tempelhofer Feld konnten sich die Gäste von der Alltagtauglichkeit und der einfachen Bedienung elektrisch betriebener Fahrzeuge wie dem Volkswagen E-Golf und dem Volkswagen E-UP überzeugen. Die Fahrpraxis wurde durch eine interaktive Ausstellung auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern und während der Publikumstage stündlichen Informationsshows überzeugen.

Die elf abendlichen Konzerte „electrified! The Club Nights“ mit internationalen Künstlern der elektronischen Musik sorgten zudem für die passende Unterhaltung. Über 20.000 Besucher feierten in Hangar 2 zu den Beats von mehr als 30 Stars wie Fritz Kalkbrenner, Parov Stelar und Solomun.

Mehr als 600 Autojournalisten aus 15 Ländern nutzten die Fahrveranstaltung. 250 Wirtschaftsjournalisten aus 20 Ländern und 80 Analysten und Investoren besuchten die Jahrespresse- und Investorenkonferenz des Volkswagen Konzerns, die dieses Jahr im Rahmen der „e-Mobilitätswochen“ stattfand.

Während der Publikumstage nutzten 10 000 Besucher die Möglichkeit, sich über Elektromobilität zu informieren. An diesem Publikums-Wochenende starteten die E-Golf, die E-UP und andere Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zu 4500 Probefahrten auf dem Rollfeld des Flughafens zu testen. 1100 Volkswagen Händler aus Deutschland nutzten die „e-Mobilitätswochen“ zudem als Plattform für einen Kongress.

„Wir freuen uns über das große Interesse an den E-Fahrzeugen und den Mobilitätskonzepten von Volkswagen sowie die durchweg positiven Rückmeldungen. Wir haben gezeigt, wie faszinierend und vielfältig die e-Mobilität ist“, sagte Stephan Grühsem, Generalbevollmächtigter der Volkswagen Aktiengesellschaft und Leiter der Konzernkommunikation, Investor Relations und Außenbeziehungen.

Volkswagen hatte die „e-Mobilitätswochen“ mit der Auftaktveranstaltung „electrified! The Late Night“ eröfffnet. Die exklusive Abendveranstaltung im Stil einer Late Night-Show kombinierte Elektromobilität mit elektronischer Musik. Neben Auftritten der Elektropop-Pioniere Yello und des DJ-Quartetts C2C gehörte für die 1500 Gäste des Events eine Crossover-Performance von Booka Shade und dem Starpianisten und Volkswagen Markenbotschafter Lang Lang zu den Höhepunkten.

Neben musikalischen Top-Acts erlebte das Publikum die ganze Bandbreite der Elektromobilität von Volkswagen: vom Ein-Liter-Auto XL13 bis zum neuen Golf GTE4 mit Plug-In-Hybrid Technologie. Zu den prominenten Gästen der Auftaktveranstaltung gehörten unter anderem die Schauspieler Thomas Kretschmann, Erol Sander, Andrea Sawatzki, Christian Berkel oder Ralf Möller sowie Rennfahrerlegende Hans-Joachim Stuck. Der zweifache Oscar-Preisträger und Volkswagen-Markenbotschafter Christoph Waltzfuhr dabei im XL1 Bühne.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum