Endlich Sommer: Prima Klima im Auto

Endlich Sommer: Prima Klima im Auto Bilder

Copyright: GTÜ

Heiße Kiste: Der Sommer hat für viele Autofahrer auch seine Schattenseiten. Was also tun, wenn die Temperaturen 30 Grad Celsius deutlich übersteigen? Wie funktioniert die Klima-Anlage am besten? Auch für kurze Strecken gilt: Wenn das Auto stark aufgeheizt ist, sollte es zunächst einen schnellen Luftaustausch geben. Also die Fenster öffnen und die warme Luft im Innenraum nach außen lassen. Erst dann ist es sinnvoll, die Klima-Anlage bei wieder geschlossenen Fenstern für einige Minuten mit voller Kraft arbeiten zu lassen.

Wenn es draußen extrem heiß ist, kann auch der Umluft-Modus zu einer schnelleren Abkühlung beitragen, weil nicht ständig warme Luft von außen ins Auto dringt. Allerdings sorgt der Umluft-Modus gerade in einem voll besetzten Auto relativ schnell für eine geringere Sauerstoff-Konzentration. Daher sollte er nicht dauerhaft genutzt werden, raten die Experten der Auto Zeitung.Generell gilt, dass die Klima-Automatik nicht zu kalt eingestellt werden sollte. Wenn im Auto unter 20 Grad Celsius herrschen und draußen schwüle Luft mit über 30 Grad Celsius vorhanden ist, drohen beim Aussteigen Kreislauf-Probleme. Etwa fünf bis zehn Minuten vor der Ankunft sollte die Klima-Anlage unabhängig von der Temperatur wieder ausgeschaltet werden, damit das Kondenswasser am Verdampfer der Klima-Anlage abtrocknen kann.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum