Erdbeben und Tsunami in Japan – Die Situation bei Kawasaki

Kawasaki dankt für das große Interesse und die Anteilnahme der Öffentlichkeit am Schicksal seiner Kollegen, Freunde und des gesamten japanischen Volkes.

Ersten Informationen zufolge sind Kollegen und Familien in Akashi verschont geblieben, da die Stadt rund 400 Kilometer von Tokio und etwa 800 Kilometer vom Katastrophenzentrum entfernt ist. Daher blieben auch direkte Auswirkungen auf die Produktion vor Ort aus. Die Stromversorgung war jederzeit gesichert. Trotzdem wird die Produktion vom Donnerstag (16.03.2011) bis Montag (nationaler Feiertag in Japan) vorübergehend gestoppt. Noch prüft KHI (Kawasaki Heavy Industries), inwieweit die angegriffene Infrastruktur des Landes Einfluss auf die Versorgung der Produktion des Werkes hat.

Für die nächsten Wochen ist die Versorgung mit Fahrzeugen durch einen Vorrat im europäischen Zentrallager und die bereits auf dem Transport befindlichen Motorräder gesichert. Der Vorrat im Handel ist saisonüblich auf einem hohen Niveau. In Gedanken sind wir bei den Menschen in Japan, denen unser tiefstes Mitgefühl gehört.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Tesla liefert mehr Reichweite

Tesla liefert mehr Reichweite

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

zoom_photo