Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
VW
Gut eine Woche ist vergangen, seit Rainer Zietlow Ende Dezember mit seinem VW Caddy Maxi EcoFuel zum zweiten Teil seiner insgesamt 40.000 Kilometer langen Erdgas-Marathontour gestartet ist. Ziel ist auch diesmal, die Strecke hauptsächlich im Erdgasbetrieb zu bewältigen.
Der erste Teil der Tour, die „EcoFuel-Eurasia“ führte von der portugiesischen Atlantikküste – Start war am 5. Oktober 2009 in Lissabon – über Moskau nach Seoul und Tokio, wo sie am 4. November endete. Dabei wurde der überwiegende Teil der Route auf der Transkontinentalen von Moskau nach Wladiwostok gefahren, der mit über 10.000 Kilometern längsten Straße Russlands. Mit dem VW Caddy Maxi EcoFuel, der eine Strecke von 600 Kilometern im reinen Erdgasbetrieb schafft, war es möglich, auf einem Großteil der Strecke in Russland von einer Erdgastankstelle zur nächsten zu kommen.
Mit dem zweiten Teil der Tour, der „EcoFuel-TransAmerica“ soll nun auch auf dem amerikanischen Kontinent eine mehrere Tausend Kilometer lange Strecke komplett mit Erdgas zurückgelegt werden. Der Weg führt entlang der legendären Panamericana, die mit 25.000 Kilometern längste und berühmteste Straße der Welt. Im Gegensatz zur ersten Tour werden Zietlow und sein Team diesmal nicht von einem Servicefahrzeug begleitet.
Der Startschuss fiel am 28. Dezember im Hafen von Valparaiso in der Nähe von Santiago de Chile, wo das Team seinen VW Caddy in Empfang nahm. Nach einem kurzen Stopp bei den Partnern Liqui Moly und Kuehne+Nagel in Santiago de Chile sowie einem Pressetermin beim chilenischen Volkswagen Importeur Maco ging es auf der Panamericana Richtung Süden.
Das Ziel war die südlichste Erdgastankstelle der Welt in Rio Grande/Argentinien, die am 2. Januar erreicht war. Von dort aus führte der Weg nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt – wo auch die Panamericana ihren Anfang nimmt bzw. endet. Von nun an geht es immer nur nach Norden – quer durch den amerikanischen Doppelkontinent bis Barrow/Alaska, zur weltweit am nördlichsten gelegenen Erdgastankstelle. Am 2. April will das Team um Zietlow dort vorfahren.
geschrieben von auto.de/(auto-reporter.net/sr) veröffentlicht am 06.01.2010 aktualisiert am 06.01.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum