Erdgasauto im Urlaub

Erdgasauto im Urlaub: 2.600 Kilometer für 115 Euro

auto.de Bilder

Copyright: Skoda

Mit dem Erdgasauto in den Auslandsurlaub – klappt das überhaupt problemlos? Reicht das dünne Tankstellennetz etwa in Frankreich und Spanien für die lange Tour? Ein Test mit einem bivalenten Skoda Octavia G-Tec ergab interessante Antworten auf diese Fragen.

Gut 2.600 Kilometer lang war die Tour von Berlin bis an die spanische Atlantikküste, das Testteam von Autogazette.de legte immerhin 2.099 km davon mit Gasantrieb zurück, nur für die restlichen Kilometer musste mangels Nachtankmöglichkeit auf den Benzinvorrat zurückgegriffen werden.

Auch in Frankreich keine größeren Umwege zum Tanken

Auch im mit Erdgas-Tankstellen eher unterversorgten Frankreich waren keine größeren Umwege abseits der geplanten Route über Nancy, Bordeaux und Bilbao bis nach Ribadeo nötig. Durch den überwiegenden Gasbetrieb fiel die Kostenbilanz letztlich sehr positiv aus: Bei den sechs Erdgas-Tankstopps in Deutschland (Erfurt, Alzey, St. Ingbert), Frankreich (Dijon, Bordeaux) und Spanien (Bilbao) wurde Treibstoff für 115 Euro nachgefüllt, Benzin musste nicht getankt werden. „Ein reiner Benziner dagegen hätte bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern und einem E10-Literpreis von 1,46 Euro Sprit für 261,20 Euro verbraucht“, errechnete das Test-Team im Skoda. „Die Angst, aufgrund eines wenig ausgebauten Tankstellen-Netzes liegen zu bleiben, ist ein hartnäckiges Vorurteil gegenüber Erdgas als Kraftstoff“, so Jörg Feulner, Vorsitzender von erdgas mobil Sachsen/Sachsen-Anhalt angesichts des Testergebnisses. Das gilt natürlich erst recht für ein Fahrzeug mit Gas- und Benzinantrieb. Skoda gibt für den Octavia G-Tec gibt eine Gesamtreichweite von 1.330 Kilometern an, 410 Kilometer davon lassen sich mit Erdgas zurücklegen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum