Plug-in-Modell in Spanien gesichtet

Erlkönig: BMW 5er Facelift

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

Es mag nicht so aufregend sein wie ein brandneues Modell, aber unsere Fotografen haben neue Aufnahmen des Facelifts der BMW 5er Reihe mit viel weniger Tarnung aufgenommen, was deutlich sichtbar macht, was verändert werden soll. Darüber hinaus zeigt dieser Prototyp einen neuen Antriebsstrang: Ein Aufkleber zeigt deutlich „Hybrid Test Vehicle“ an, und die Tür für das Ladegerät am vorderen Kotflügel verrät, dass es sich um ein Plug-in-Modell handelt.

Voraussichtlich etwas weniger Leistung als der 7er

BMW verkauft derzeit eine Hybridversion der 5er-Reihe namens 530e xDrive, die von einem turboaufgeladenen Reihen-Vierzylindermotor mit integriertem Elektromotor mit 248 PS angetrieben wird. Dieses neue Plug-in-Modell wird voraussichtlich den Namen 545e xDrive tragen und eine verstimmte Version des Antriebsstrangs des 745e xDrive iPerformance verwenden.

Im 7er wird der Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang mit einem 3,0-Liter-Reihen-Sechszylinder-Reihenmotor mit Turboaufladung und einer Gesamtleistung von 389 PS bei einer vollelektrischen Reichweite von 25 Kilometern kombiniert. Die 5er-Serie wird voraussichtlich etwas weniger Leistung haben, etwa 375 PS.

Der Prototyp weist eine starke Tarnung auf der Vorder- und Rückseite auf, was uns glauben lässt, dass es erhebliche Veränderungen an den Stoßfängern, Leuchten und Gittern geben wird. Es bleibt unklar, ob BMW den Nierengrill wie beim X7 und 7er vergrößern wird, aber nach dem Aussehen der Spionagen bleibt das Kühlergrill normal groß. Erwarten Sie einige Verbesserungen am Infotainmentsystem, um den 5er besser an die neueren BMW Modelle anzupassen. Die Facelift 5er-Serie wird voraussichtlich Ende 2020 oder Anfang 2021 ihr Debüt geben.

 
BMW 5-Series Facelift 004

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum