Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Erwischt
Die Testfahrten für den gelifteten BMW 5er begannen bereits Anfang letzten Jahres. Eine vollständige Enthüllung des überarbeiteten Bayern folgt im Herbst – sofern die Konzernleitung keine Terminänderungen ankündigt. Zwei verschiedene Prototypen wurden auf Münchens Straßen erwischt.
Nach diesen Aufnahmen wird das neue Design eine Kombination aus dem Facelift der 7er-Serie und der 3er-Serie (G20) sein. Der Grill des 5er wirkt quadratischer - etwas zurückhaltender als beim kommenden und aggressiveren BMW M3. Aber bieder ist die Front nicht. Die neuen Scheinwerfer werden etwas stromlinienförmiger als bisher eingebaut. Die Lufteinlässe ähneln der 3er-Serie.
BMW wird wahrscheinlich viel Geld für seine Motoren ausgeben. Noch vor der Corona-Krise hatte CNN behauptet, dass Tesla Deutschland durch eine Verlangsamung der Autoverkäufe langsam in die Rezession treibe. Aber die Bayern werden sich das sicher nicht gefallen lassen und treiben die Elektrifizierung ihrer Flotte weiter an.
Copyright: automedia
Eine vollelektrische Version des BMW 5er wird in der Zukunft angeboten werden. In der Zwischenzeit wird die Hybridtechnologie eine Brücken-Lösung sein. Der Großteil der neuen Motorentechnologie ist bereits für andere BMW-Modelle entwickelt worden.
Zum Beispiel erhielten der BMW X5 und der X6 den neuen Mild-Hybrid mit einem 3,0-Liter-Dieselmotor, der 340 PS leistet. Dieser kommt auch in den 2021er BMW 540d. Was den Quad-Turbo betrifft, so es wahrscheinlich, dass er in einem BMW M550e Plug-in-Hybrid mit etwa 400 PS zum Einsatz kommt.
Copyright: automedia
geschrieben von veröffentlicht am 06.04.2020 aktualisiert am 06.04.2020
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum