Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Totgesagte leben länger
Der aktuelle Fiat Punto wird seit 2005 produziert, erhielt 2009 und 2012 neben dem kurzzeitigen Namenszusatz „EVO“ einige Überarbeitungen, die man nur als Facelift bezeichnen kann. Ob es je ein neues Modell geben wird, stand lange zur Debatte. Anfang 2014 wurde berichtet, dass Fiat im Jahr 2015 die Produktion beenden wolle, da die Verkaufszahlen stagnierten.
Dass der Fiat Punto weiterhin gebaut wird, können wir anhand der Erlkönig-Fotos belegen. Wir haben die vierte Generation des Punto erwischt, welche intern den Codenamen „Fiat X6H“ trägt. Unsere Fotos zeigen den 4.10m langen Punto vor dem Testprogramm auf amerikanischen Straßen.
Der Fiat Punto ist hautsächlich in Brasilien entwickelt worden und es gibt Hinweise darauf, dass es den Kleinwagen nur als Fünftürer geben soll. Das Design wird sich dem neuen Fiat Tipo entliehen.
Ab 2017 wird der Fiat Punto bei den Händlern stehen und es sollen mindestens drei Benziner angeboten werden. Der 1.4 GSE (Global Small Engine) könnte in verschiedenen Ausbaustufen angeboten werden. Als Einstiegsmotor dürfte der 0.9-Liter-Turbo TwinAir dienen. Die ersten Fotos des neuen Fiat Punto finden sie in unserer Fotoshow.
geschrieben von AW/ Automedia veröffentlicht am 03.02.2016 aktualisiert am 05.02.2016
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum