Das Technik-Monster

Erlkönig Land Rover Discovery: Generation 5

Land Rover Discovery Generation 5 Bilder

Copyright: Automedia

Der Land Rover Discovery feierte 2014 sein 25 jähriges Jubiläum in der vierten Generation. Ein Jahr zuvor erhielt er ein Facelift und steht nun zum Modellwechsel an.

Der Land Rover Discovery 5 könnte ein echter Technikpionier werden, dabei aber seine robuste und einzigartige Geländetauglichkeit behalten. Obwohl der Disco ein anderes Konzept als der BMW X5 verfolgt, buhlen beide um ähnliche Kundschaft und da entscheidet die Technologie über Vorsprung oder das Nachsehen.

So wird der Land Rover Discovery mit voreingestellten Fahrzeugparametern auf unterschiedliches Terrain reagieren können und die neue Laser-Scanning-Technologie lässt ihn das Gelände „lesen“.

Laserlichtprojektionen auf der Straße helfen dem Fahrer, die Fahrzeugbreite korrekt einzuschätzen. Vorstellbar sind auch Infoprojektionen auf der Fahrbahn, die dem Fahrer bzw. anderen Verkehrsteilnehmern nützliche Informationen liefern. Auch die transparente Motorhaube ist für den Disco ein Thema und könnte sich in der Aufpreisliste finden.

Der siebensitzige Land Rover Discovery bekommt ein geklebtes und vernietetes Aluminium-Chassis, welches auf dem Range Rover und Range Rover Sport basiert. Bei den Motoren wird der neue 2.0 Liter Ingenium den Einstieg markieren. Dieser Vierzylindermotor (JLR) wurde gemeinsam mit Jaguar entwickelt und kann in verschiedenen Ausbaustufen angeboten werden. In Verbindung mit einem Elektromotor soll ein geplantes Hybridsystem für rund 20 Km reinelektrischen Einsatz reichen.

Die Land Rover-Strategen haben beschlossen, den Innenraum des Discovery auf Zukunft zu trimmen. So wird es neben einem größeren Touchscreen auch ein Laser-Head-up-Display geben, welches deutlich detaillierter als bisherige HUD´s arbeiten wird.

Eine weitere Neuerung wird das Remote Drive, welches den Discovery selbstständig einparken lässt, ohne Insassen versteht sich. Die 5. Generation des Land Rover Discovery erscheint noch 2016. Alle Fotos des Erlkönigs finden sie hier.

Zurück zur Übersicht

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum