Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Erlkönig
Seit 2005 hat Aston Martin den V8 Vantage im Programm. Spätestens 2018 soll ein Nachfolger kommen.
Wie einige Quellen bereits angedeutet haben wird der neue Vantage aller Wahrscheinlichkeit nach seine Kraft aus einem 4 Liter-V8-Biturbo von AMG erzeugen, welcher 503 PS leistet. Darüber hinaus lässt sich erkennen, trotz allen Bemühungen den Sportwagen unkenntlich zu machen, dass der edle Brite zum Teil in seinem Aussehen dem Aston Martin DB 10 ähnelt, der aus dem Bond Film Spectre bekannt ist. Besonders bei der Form und den Scheinwerfern ist die Ähnlichkeit unverkennbar.
Neben mehr Pferdestärken soll eine Gewichtsreduktion durch vermehrten Einsatz von Aluminium eine Erhöhung der Fahrleistung gewährleisten. Diese Modifkationen könnten dem neuen V8 Vantage einen kräftigen Boost in Sachen Geschwindigkeit geben, im Vergleich zum gegenwärtigen Model, welches die 100 Km/h-Marke in (nur) fünf Sekunden erreicht.
Wem das nicht reicht, der sollte abwarten bis es einen neuen V12 gibt, der mit Sicherheit die vier Sekunden-Marke knackt. Spätestens Ende 2017 soll es Klarheit geben. Laut Aston Martin soll der neue Vantage offiziel noch in diesem Jahr lanciert werden. Also nur noch wenige Monate um die Ungeduld zu beherrschen.
Copyright: Automedia
geschrieben von veröffentlicht am 23.09.2017 aktualisiert am 22.09.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum