Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Wenn man mit der Aufgabe betraut ist einen neuen Porsche 911 zu entwickeln, kann man sich sicher sein, dass es sich nicht dabei um eine banale Angelegenheit handelt. Aber früher oder später wird der Tag X kommen. Hier haben wir eine weitere Reihe an Schnappschüssen von einem Prototyp des 911, während einer Testfahrt in den USA. Am meisten enthüllen die Fotos über das Cockpit des Sportwagens mit digitalen Anzeigen rund um den zentral installierten und (noch?) analogen Drehzahlmesser angeordnet.
Obwohl der noch aktuelle 911 bereits 2015 überarbeitet wurde, inklusive neuer Motoren mit Turboladung, dessen Marktführung erfolgte im Jahr 2011 - liegt also schon etwas zurück. Die nunmehr achte Genration wird eine neue modulare Plattform erhalten, damit verschiedenste Antriebsvarianten darin Platz finden können. Denn im Neuen wird man sicher nicht um ein Hybrid-Aggregat drumherumkommen, will man nicht als automobiler Dinosaurier gelten.
Während Porsche noch eifrig am Mission E arbeitet, der für 2020 geplant ist, können andere Fahrzeuge aus dem Hause Porsche wie etwa der neue Panamera mit Komponenten aufwerten, die ihren Weg in Sachen elektronischer Antrieb bereist eingeschlagen haben um sowohl die Performance wie auch die Effizienz zu verbessern.
Copyright: Automedia
geschrieben von veröffentlicht am 13.12.2017 aktualisiert am 13.12.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum