Die dritte Generation

Erlkönig Porsche Cayenne 2018

Die dritte Generation: Porsche Cayenne 2018 Bilder

Copyright: Automedia

Die erste Generation des Porsche Cayenne wurde von 2002 bis in das Jahr 2010 gebaut. Das aktuelle Modell läuft seit 2010 als Typ 92A im Porsche-Werk Leipzig vom Band und wurde im Herbst 2014 einer Modellpflege unterzogen. Entsprechend des Produktzyklus erwarten wir für das Jahr 2018 einen komplett neuen Porsche Cayenne.

Die dritte Generation des Porsche Cayenne wird auf der verkürzten VW– MLB SUV-Plattform stehen, die bereits vom Audi Q7 genutzt wird. Durch die Verwendung von Aluminium, Kohlefaser und hochfestem Stahl wird der 2018er Cayenne rund 110 kg leichter als sein Vorgänger, dabei aber deutlich Verwindungssteifer.

Das sind die ersten Fotos eines Erlkönigs und wir können die ersten Aufschlüsse über das zukünftige Design ziehen. So finden sich hier einige Elemente des Porsche Panamera Sport Turismo-Konzept wieder, wie die „Clamshell Hood“- Motorhaube im Muschelschale-Look. Über den Rest kann man nur spekulieren aber die C-förmigen Lüftungsschlitze in den vorderen Kotflügel dürfen den Porsche Cayenne gern schmücken.

Der Innenraum erfährt eine Komplettrenovierung und ein neues Infotainmentsystem. Auch die Motorenabteilung von Porsche ist fleißig und wird einige interessante Motoren liefern. Zu erwähnen bliebe der 4.0 Liter V8 und der etwas kleinere 3.6 Liter V8 sowie ein turboaufgeladener 2.9 Liter V6. Die 3.0 Liter V6 wird es weiterhin als Otto-Hybridmotoren geben. In Europa könnte ein Diesel-Hybridmotor zur CO2 Einsparung beitragen.

+++Update 20.07.2016: Neue Fotos des Porsche Cayenne bei Abstimmungsfahrten auf dem Nürburgring.+++

Alle Fotos zum 2018er Porsche Cayenne finden sie hier.

Zurück zur Übersicht

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum