X6-Konkurrent

Erlkönig: Porsche Cayenne Coupé

auto.de Bilder

Copyright: Automedia.

Der Cayenne ist das Auto das Porsche gerettet hat und ihnen ermöglichte den 911er weiter zu produzieren. Allerdings war es dem SUV nie erlaubt eine Coupé-Version in Konkurrenz zum BMW X6 zu haben…. bis jetzt.

Ein Supermodell der Extraklasse

Der ursprüngliche Cayenne war ein Wendepunkt, handelte sich doch um ein SUV, das nach Porsche-Normen gebaut wurde, während er ein Konkurrent vieler etablierter Wettbewerber ist. Neben den offensichtlichen BMW- und Mercedes-Einheiten ist auch der Audi Q8 zu berücksichtigen, der übrigens auf der gleichen Plattform wie der Cayenne fährt.

auto.de

Copyright: Automedia.

Kein Diesel für das Cayenne Coupé

Ähnlich wie der Audi verfügt der Cayenne nicht über ein komplett abgeschrägtes Dach, so dass die Kopffreiheit im Fond nicht so schrecklich sein wird. Der Fußraum wird jedoch beeinträchtigt, wenn auch nicht schwerwiegend.

Wie die Bremsen und der Auspuff zeigen, ist dieser Prototyp im Antriebsstrang das vollfette, turboaufgeladene V8-Erlebnis. Allerdings wurde vor einiger Zeit ein weiteres Cayenne Coupe mit einem Basis-3,0-Liter-Turbo-Setup gesichtet. Es werden keine Diesel angeboten, da diese den Entwicklern derzeit zu große Kopfschmerzen bereiten. Natürlich wird es aber Hybrid-Versionen geben.

Porsche und Audi arbeiteten an einer Reihe von V6- und V8-Motoren zusammen, sagten aber, dass dies ihre letzten ICE-Setups sein werden. Strom sei der Weg für die Zukunft und ein Tesla-konkurrierender SUV, der den Cayenne nicht ersetzen soll, wird für 2022 erwartet.

Porsche Cayenne Coupe Erlkönig.

Copyright: Automedia.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum