Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ertappt!
Die Gestaltung der Front erinnert an den Arteon und den Phideon, welcher auf dem europäischen Markt gar nicht erhältlich ist. Aber tatsächlich handelt es sich bei diesem Fahrzeug um den 2019er Volkswagen Jetta GLI, welcher der Öffentlichkeit erstmals im Januar nächstes Jahr vorgestellt werden soll.
Der Kühlergrill wurde tiefer gelegt und bildet zusammen mit den Frontscheinwerfer eine Art geometrisches Lächeln, sofern man bei dem Grad der Unkenntlichkeit überhaupt sagen kann. Vermutlich will Volkswagen uns noch nicht wissen lassen, welche Innovationen in Sachen Scheinwerfertechnik auf uns zukommen werden, schließlich sind auch die Heckscheinwerfer bis zur Unkenntlichkeit überdeckt.
Auch wenn die Front entfernt an den Arteon erinnern mag, was die Gestaltung der Motorhaube anbelangt so haben hier beide Fahrzeuge keine wirkliche Ähnlichkeit. Anders sieht es da schon bei den Felgen und den Außenspiegeln aus, die schon sehr offensichtlich an den Golf erinnern. Generell scheint die Karosserie in ihren Maßen verlängert, was sich sicherlich auch positiv auf den Stauhraum und das Platzangebot hinten auswirken wird.
Genauere Details über den neuen Jetta werden bislang rigoros unter Verschluss gehalten, aber es gilt als eher unwahrscheinlich wenn die Ingenieure auf die bekannte MQB-Plattform verzichten werden. Was durchgesickert ist, ist dass der aktuelle 2.0-Liter 4-Zylinder TSI-Motor der den aktuellen GLI antreibt leistungstechnisch aufgestockt wird von 220 auf 230 PS. Mit solchen Werten kommt man schon dem Golf GTI nahe. Gegenwärtig halten sich Gerüchte hartnäckig, dass der Jetta GLI nicht auf dem europäischen Markt zu haben sein wird.
Copyright: auto.de
geschrieben von veröffentlicht am 11.11.2017 aktualisiert am 09.11.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum