Touareg Spyshots

Erneut abgelichtet: Der VW Touareg 2018

auto.de Bilder

Copyright: Automedia

Bereits vor einem Jahr konnten wir erste Aufnahmen eines Touareg-Erlkönigs bewundern, jetzt wurde der SUV aus Wolfsburg erneut abgelichtet. Zu sehen ist eine bulligere Front und ein eckigeres Design.

Eckiger, protziger: VW gleicht den Touareg an den neuen Tiguan an

Die dritte Generation des VW Touareg wird erst später im Jahr offiziell vorgestellt - vielleicht auf der IAA. Schon jetzt ist der Wolfsburger SUV in Norddeutschland unterwegs und trägt dabei fast keine Verkleidung mehr. Lediglich ein paar Stofffetzen verdecken mehr oder weniger erschließbare Details.

Im Allgemeinen wird der neue Touareg etwas eckiger und passt sich an die Form des Tiguan an. Das Heck bleibt allerdings im Vergleich zum aktuellen Modell kaum angetastet. Hier fehlt ein wenig die einheitliche Designlinie des kleinen Bruders. Man kann gespannt sein, ob Volkswagen den Touareg bis zur Produktion optisch noch weiter abändert.

auto.de

Copyright: Automedia

Smart, leicht und elektrisch - der neue Touareg dürfte einiges bieten

Das Innere des SUV konnte von den Kameras kaum erfasst werden. Hier erwartet uns aber höchstwahrscheinlich ein neues Infotainment-System, mehr halb-autonome Funktionen und ein virtuelles Cockpit. Obwohl der neue Touareg etwas größer als das aktuelle Modell sein dürfte, wird er dennoch leichter sein. Zu verdanken haben wir das der MLB Evo Plattform, bei der viel Aluminium zum Einsatz kommt und die ebenfalls im Audi Q7 verbaut ist. Auch die für 2018 erwarteten Modelle Porsche Cayenne und Lamborghini Urus setzen auf die gleiche Grundlage.

Auch dank des Abgas Skandals werden wir wahrscheinlich erstmals auch Hybrid-Modelle des Touareg sehen. Eine vollelektrische Variante ist unwahrscheinlich, aber noch nicht vom Tisch. Natürlich wird der Touareg auch weiterhin mit verschiedenen Benzin- und Diesel-Motoren erhältlich sein - wenn auch letzteres vorerst nicht in den USA. Der neue Touareg wird wahrscheinlich auf der IAA im September offiziell vorgestellt. Dann werden wir sehen, welche Pfeile die Wolfsburger für ihren größten und teuersten SUV im Köcher haben.

auto.de

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum