Erneute Modellpflege für Hondas Motocrosser

Honda hat seine Motocross-Bikes CRF250R und CRF450R erneut weiterentwickelt. Besonderes Augenmerk legte man auf ein ausgewogenes Fahrverhalten und beste Balance. Die neuen Modelle treffen im Herbst bei den Honda Motocross-Vertragshändlern ein.

Honda CRF450R

Der Unicam-Einzylinder der CRF450R mit batterieloser PGM-FI Kraftstoffeinspritzung glänzt dank einer neuen konischen Einspritzdüse mit optimierter Fahrbarkeit und sanfter Kraftentfaltung im unteren und mittleren Drehzahlbereich sowie reduziertem Benzinverbrauch. Eine neue Steuereinheit sorgt für verbesserte Startfreudigkeit und Ansprechverhalten, dazu optimiert ein neues Drosselklappengehäuse die Dosierbarkeit und das Feingefühl beim [foto id=“311052″ size=“small“ position=“left“]Gasgeben. Der neue Schalldämpfer mitsamt neuer Airbox und Seitendeckeln soll optimale Power- und Drehmoment-Entfaltung bei gleichzeitig reduzierter Geräuschentwicklung erlauben.

Der Twin-Spar-Aluminium-Rahmen wurde versteift und im Auspuffbereich modifiziert, um die voluminösere Auspuffanlage aufzunehmen. Die Upside-Down-Vordergabel hat man mit neuen Hydraulikkolben, Dichtungen und optimierter Dämpfungscharakteristik aufgemöbelt. Für eine leichte Fahrbarkeit und perfekte Balance hat Honda auch Eingriffe an Hinterradfederung und Aufhängungssystem vorgenommen. Der Lenkungsdämpfer erhielt mehr Dämpfervolumen und stärkere Low-Speed-Dämpfung für optimierte Lenkpräzision und Stabilität. Das neue Benzinpumpen-Modul verfügt über einen servicefreundlichen Zugang, und der [foto id=“311053″ size=“small“ position=“right“]auswechselbare Filter erhöht die Dauerhaltbarkeit. Ein neues Kettenführungssystem soll die Wartung erleichtern und die Lebensdauer erhöhen.

Honda CRF250R

Auch bei der CRF250R wurden Kraftstoffeinspritzung, Steuereinheit, Schalldämpfer, Aluminium-Rahmen, Benzinpumpen-Modul, Upside-Down-Gabel und Hinterradaufhängung verbessert. Die geänderte Endübersetzung bewirkt noch kräftigere Beschleunigung und aggressiveres Fahrfeeling. Neue Graphics runden den optischen Auftritt beider Modelle des Jahrgangs 2011 ab.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum