Jeep

Erneuter Jeep-Rückruf

Erneuter Jeep-Rückruf Bilder

Copyright: hersteller

Einen weiteren Rückruf für drei Jeep Modelle führt Chrysler jetzt durch. Betroffen sind etwa 254 000 Jeep Compass und Patriot aus dem Bauzeitraum 2008 bis 2012 und über 180 000 Jeep Wrangler von 2011 bis 2013, die überwiegend in den USA ausgeliefert wurden.

In Deutschland müssen laut Hersteller rund 3 300 Fahrzeuge in die Werkstatt. Bei den Compass und Patriot-Modellen kann ein Software-Fehler dazu führen, dass die Seitenairbags und Gurtstraffer bei einem Unfall verzögert oder gar nicht auslösen, was zu einem erhöhten Verletzungsrisiko führt. Beim Jeep Wrangler resultiert der Rückruf aus einem möglichen Verlust von Getriebeöl, was zum Verlust der Kraftübertragung und einem dadurch erhöhten Unfallrisiko führt.

In beiden Fällen erhalten die Besitzer in Kürze eine schriftliche Benachrichtigung. Die Werkstätten aktualisieren die Software bei Jeep Compass und Patriot und tauschen beim Jeep Wrangler das mangelhafte Getriebeteil aus. Für die Kunden entstehen keine Kosten. Bereits im Mai hatte der Automobilhersteller wegen Getriebeproblemen weltweit knapp 470 000 Jeep zurückgerufen. Wie beim aktuellen Fall von Compass und Patriot war auch hier ein Software-Fehler die Ursache.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum