Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Fiat
Mit einem harmlosen Werbespot über den Fiat 500 Abarth haben die Italiener in den USA und Australien nicht vorhersehbare Probleme bekommen. Der Spot: Ein eher unscheinbarer Mann sieht auf der Straße eine aufreizende Frau im schwarz-roten Kleid mit tiefem Ausschnitt. Dies regt seine Fantasie an.
Er kommt ihr näher, schielt ihr in den Ausschnitt. Ein wenig Milchschaum, den die Dame mit ihrem Finger aus dem Kaffeebecher des Mannes nimmt und der in ihren Ausschnitt tropft, reizt ihn dazu, die Frau zu küssen. Aber statt vor der Frau steht er plötzlich vor einem schwarz-roten Fiat 500 Abarth – seinem 500er. Er steigt ein und braust mit einem schwungvollen Drift um die nächste Ecke. Das ist schon alles!Während die Australier die letzte Fahrszene des Spots, bei der der kleine Italiener im Drift um eine Ecke biegt, monieren – in Australien ist man schließlich sehr um die Verkehrssicherheit bedacht -, ist den prüden Amerikanern der Spot zu sexistisch. Dabei besteht das gut aussehende Mädchen nur als Methapher für den Fiat 500 Abarth in den erotischen Fantasien des Fahrers. Die prüden Amerikaner befürchten bei einer Ausstrahlung des Spots Proteste von religiösen Gruppen. Dies würde vielleicht zu Boykottaufrufen und einem Imageschaden für Fiat und die Chrysler Group führen. Das will natürlich keiner und somit wird der Spot wohl nicht gesendet. Wer will, kann den übrigens gut und witzig gemachten Spot aber bei YouTube ansehen.
geschrieben von auto.de/(js/mid) veröffentlicht am 23.11.2011 aktualisiert am 23.11.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum