Mercedes GLC

Erste Fahrt im Mercedes GLC: Sinnliche Klarheit statt klarer Kante

Erste Fahrt im Mercedes GLC: Sinnliche Klarheit statt klarer Kante Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Sinnliche Klarheit statt klarer Kante. Auf diesen einfachen Nenner lässt sich der Unterschied zwischen dem Mercedes-Benz GLC und seinem Vorgänger – dem bisherigen Bestseller bei Mercedes-Benz SUV – dem GLK bringen. Der GLC weckt andere Emotionen. Positiv überspannte Flächen und präzise Linien signalisieren jene Gestaltungslinie, der alle SUV von Mercedes-Benz heutzutage folgen. Deutlich mehr Innenraum, um bis zu 19 Prozent bessere Verbrauchswerte, ein breites Spektrum an Sicherheits- und Komfortsystemen und eine verbesserte Konnektivität kennzeichnen die zweite Generation eines SUV von Mercedes-Benz in diesem Segment.
Die erste Generation folgte dem kantigen Vorbild des Geländewagen-Urvaters Mercedes-Benz G, während andere SUV immer mehr elegante Formen annahmen. Diese fast trotzig sich am G orientierende Optik des GLK honorierte der Markt nicht etwa als willkommene Alternative zu den weichgespülten SUV rundherum. Nun entfernt sich der Nachfolger GLC optisch von seinem ursprünglichen Vorbild.

Mercedes GLC: selbstbewusst und mit breiten Schultern

Die Front mit kurzem Überhang, aufrecht stehendem Kühlergrill mit doppelter Lamelle und zentralem Stern sowie die markanten Voll-LED-Scheinwerfer geben dem GLC einen selbstbewussten Blick. In der Seitenansicht fällt die gestreckte Silhouette auf. Das Greenhouse fällt sanft geschwungen nach hinten ab, was durch die „Droppingline“ unterstrichen wird. Die untere, ansteigende Charakterlinie belebt die Seitenansicht. Das Heck betont mit breiten Schultern, horizontalen Linien und den LED-Heckleuchten die Breite.
Erste Fahrt im Mercedes GLC: Sinnliche Klarheit statt klarer Kante

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Innenraum des Mercedes GLC

Auch im Innenraum bringt der Modellwechsel den Mercedes GLC deutlich voran. Hier herrscht ein modernes Ambiente, das dem Niveau des größeren GLE entspricht. Die neue Formensprache verbindet moderne Eleganz mit Sportlichkeit. Hochwertige Materialien wie Nappaleder oder offenporigen Holzzierteile sowie präzis gearbeitete Details und eine sympathische Haptik schaffen ein angemessen luxuriöses Interieur.

Die Insassen erwartet auf allen Plätzen deutlich mehr Platz. Die um zwölf Zentimeter gewachsene Maße für Außenlänge und Radstand wurde komplett zu Innenraum. Auch fast alle anderen Komfortparameter konnten verbessert werden, vor allem die Platzverhältnisse auf der Rückbank. Auch das Gepäckabteil wurde erheblich verbessert. Die Rückbank ist im Verhältnis 40:20:40 geteilt und verfügt über eine „Cargo“-Stellung, die das Ladevolumen durch eine steilere Einstellung der Lehnen vergrößert. Das Laderaumvolumen hinter der Rückbank steigt auf bis zu 580 Liter. Maximal kann der GLC 1600 Liter transportieren. Ein Komfortgewinn ergibt sich aus der Ladekantenabsenkung um 40 Millimeter bei Ausstattung mit Air Body Control. Mit dem Hands Free Access kann die Heckklappe automatisch nach einem Wischer mit dem Fuß unterhalb des Stoßfängers geöffnet werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

shark

Juni 20, 2015 um 11:13 am Uhr

sag mir einer wofür man in DEUTSCHLAND ein derartiges Fahrzeug braucht?

Daimler macht immer schlechtere Fahrzeuge die nicht mehr zu bezahlen sind.

John Pronker

Juni 19, 2015 um 12:55 pm Uhr

Bijgaand artikel van GLC.

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum