Erste Fahrt im Robel TG 630 FB: Nobel-Robel

Erste Fahrt im Robel TG 630 FB: Nobel-Robel Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net

Er ist einer der wenigen Teilintegrierten auf Basis des VW T5, den die Reisemobil-Hersteller aktuell noch so zu bieten haben: der Robel TG 630 FB aus Emsbüren.Teilintegrierte, das sind die Reisemobile mit dem knappen „Mützchen“ über dem serienmäßigen Fahrerhaus, das nicht so üppig ausfällt wie der Überbau von Alkovenmobilen. Bei diesen befindet sich dort in der Regel ein Doppelbett, während bei Teilintegrierten dort lediglich Stauraum untergebracht ist.

Im Falle des Robel sitzt die Wohnkabine auf einem Tiefrahmen-Chassis von Alko. Das sorgt dafür, dass die Gesamthöhe des Fahrzeugs mit 286 Zentimetern noch im Rahmen bleibt. Mit gerade mal 213 Zentimetern Breite ist der TG 630 FB noch innenstadttauglich, und damit auch für Reisen in europäische Metropolen geeignet.

Der Wohnaufbau des Reisemobiles,[foto id=“517391″ size=“small“ position=“right“] das innen 197 cm Stehhöhe bietet, besteht aus 35 mm starken Wänden aus GfK-Sandwichplatten. Den Kern bildet eine 30 mm starke Hartschaum-Isolierung. Der Boden ist gleichfalls aus GfK-Sandwichplatten gefertigt, zusätzlich durch einen Alu-Leiterrahmen stabilisiert und insgesamt 52 mm stark (40 mm Hartschaum-Isolierung). Robel setzt auch an anderer Stelle auf das leichte und relativ robuste Material: Aus GfK bestehen auch die Heckstoßstange und der obere Heckabschluss.

Der 6,37 Meter lange Teilintegrierte rollt auf 17-Zoll-Felgen und ist konsequent auf die Nutzung durch zwei Personen ausgelegt. Er richtet sich damit passgenau an die Zielgruppe, die als Kunden für ein Reisemobil typisch sind: reisende Paare.

Klassisch und ohne Experimente präsentiert sich der Grundriss: Die Sitzgruppe besteht aus einer Halbdinette und den drehbaren Sitzen des Fahrerhauses, rechts gibt es eine Längsküche mit Arbeitsfläche, 103 Liter großem Kühlschrank und Zweiflamm-Kocher. Gegenüber ist der Sanitärraum mit integrierter Dusche und fest eingebautem, drehbarem Thetford-WC mit Wasserspülung und Entlüftung angeordnet. Das 200 x 140 cm große Bett mit Lattenrost und Kaltschaum-Matratze liegt quer im Heck, darunter die Garage, in der die Zweiräder für den Ausflug am Urlaubsort untergebracht werden können.[foto id=“517392″ size=“small“ position=“left“]

Der Wohnraum ist hell und freundlich gehalten, die Kunden haben beim Dekor die Wahl: Esche gekalkt steht ebenso zur Auswahl wie beispielsweise Erle Echtholz oder Erle Furnierholz.

Auf der technischen Seite bietet das Fahrzeug eine 80-Ah-Gel-Batterie. Die Basis der Wasserversorgung stellen ein beheizbarer 70 Liter Frischwassertank und ein ebenfalls beheizbarer Abwassertank mit 90 Litern Inhalt dar. Im Gasflaschen-Kasten haben zwei 11 Kilo Gasflaschen Platz. Für Wärme sorgt eine Kombination aus Gasheizung und Warmwasserboiler .

Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3500 Kilogramm kann der Robel mit dem B-Führerschein gefahren werden. Fahrbereit wiegt er 2950 Kilogramm, die verbleibende Zuladung von rund 550 Kilogramm ist zwar nicht üppig, aber für zwei Personen durchaus ausreichend. In der Basismotorisierung mit 75 kW / 102 PS Leistung kostet der Robel TG 630 FB rund 81 500 Euro.

Daten Robel TG 630 FB auf VW T5 mit Alko-Tiefrahmen

Teilintegriertes Reisemobil mit zwei Schlafplätzen im Heck (200 x 140 cm)
Länge x Breite x Höhe (in m): 6,37 x 2,13 x 2,86
Leergewicht / Zuladung: 2950 kg, maximal 550 kg
Ausstattung: Küche mit Spüle und Abdeckung, zweiflammiger Gaskocher, 103 Liter Kühlschrank Bad mit Waschtisch/Waschbecken, Thetford-WC mit Wasserspülung, Dusche Heizung/WW-Boiler Truma Combi 4 70 Liter Frischwassertank, 90 Liter Abwassertank (beide beheizt)
Preis: rund 81 500 Euro

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum