Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die RWE AG und die enviaM AG eröffnen heute in der Friedrichsstraße in Berlin den ersten „Energieladen“ Deutschlands. In dem rund 250 Quadratmeter großen E-Mobility Store erhalten Interessierte ab sofort die Antworten auf Fragen zur Elektromobilität.
Besucher können sich im Shop rund um das Thema Elektroautos und Ladesäulen informieren. Kompetente Beratung, E-Fahrzeuge und interaktive Exponate ermöglichen einen Einblick in die Elektromobilität.
Elektroautos wie der smart ed und der Fiat Micro-Vett 500 E werden präsentiert. Unternehmen und Privatpersonen werden zudem Komplettpakete aus Fahrzeug und Ladestation zum Verkauf oder Leasing angeboten. Das Paket wird durch einen Technik-Support sowie die Lieferung von Öko-Strom komplettiert.
Das klimapolitische Arbeitsprogramm des Berliner Senats sieht eine Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 vor. „Elektromobilität kann hierzu einen wichtigen Beitrag leisten. Langfristig muss es darum gehen, die herkömmlichen Verbrennungsmotoren gänzlich durch ökologisch nachhaltige Antriebstechniken zu ersetzen,“ so Harald Wolf, Berliner Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen. Geht es nach Wolf, wird Berlin Modellstadt für E-Mobility. Ähnlich sieht’s RWE-Vorstand Dr. Rolf Martin Schmitz: „Wir wollen den Öko-Strom auf die Straße bringen. Mit unserem Energieladen wollen wir Ansprechpartner für die Berliner Bürger sein.“
Die Besucher können sich neben Elektroautos und Autostrom zusätzlich über aktuelle Strom- und Gasprodukte der enviaM informieren. Dr. Andreas Auerbach, enviaM-Vorstand für Marketing, Vertrieb und Energiebeschaffung: „Als Führungsgesellschaft der RWE AG in Ostdeutschland sind wir in Berlin zu Hause. Mit unserem Energieladen wollen wir unsere Kunden nicht nur für Energie begeistern, sondern als Markt- und Serviceführer im Osten Energie auch ein Gesicht geben und uns dadurch deutlich von den Wettbewerbern unterscheiden.“
Schon 2020 – davon geht RWE aus – sollen auf deutschen Straßen 2,5 Millionen E-Autos fahren. Um diese Entwicklung zu beschleunigen werden von RWE im Stadtgebiet Berlins 500 Ladepunkte aufgebaut. Rund 60 stehen bereits, u.a. an zentralen Standorten wie am Hauptbahnhof oder am Potsdamer Platz.
geschrieben von auto.de/auto-reporter.net/ar/sr veröffentlicht am 13.11.2009 aktualisiert am 13.11.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum