BMW

Erwischt: BMW i8 – Effizienter Kraftprotz

Von Holger Zehden — Im März 2011 konnten die Fotografen von auto.de das Vision EfficientDynamics Konzept-Fahrzeug bei Kältetests im nordschwedischen Schnee ablichten.  Elf Monate Später ist ihnen dort nun die Serienversion des Hybrid-Supersportlers BMW i8 vor die Linse gerauscht.

i-Familie[foto id=“403997″ size=“small“ position=“right“]

Parallel zu den betont sportlichen M-Fahrzeugen will BMW in den kommenden Jahren auch die i-Modelle fest in die Modellpalette integrieren. Darunter fallen alle Fahrzeuge, die nachhaltige Mobilitätslösungen bieten. Der i8 wird dabei der uneingeschränkte Leistungs-König sein. Darunter ist offiziell nur der “Mega City Vehicle” genannte BMW i3 bestätigt. Die Gerüchte um eine ganze i-Familie, mit elektrischem Mittelklasse-Van BMW i5 und einem Kleinst-Stromer BMW i1, verdichten sich jedoch zunehmend.

Riesen Leistung, winziger Verbrauch

Der Serienvariante des BMW i8 kommt als 2+2 Sitzer daher. Der Sprint soll von null auf 100 km/h soll in 4,8 Sekunden Geschichte sein – womit er mit dem 911 Carrera gleichzieht. Beim Verbrauch soll der Hybird-Supersportler jedoch die meisten Kleinwagen alt aussehen lassen. In einem offiziellen Werbevideo beziffert BMW den Normverbrauch mit 3,8 l/100 km. All die neue Technik hat jedoch ihren Preis. So soll sich der Preis zum Marktstart des BMW i8 um die 150.000 Euro bewegen.

[foto id=“403998″ size=“small“ position=“left“]

Benzin statt Diesel

Hartnäckigen Gerüchten zur Folge soll BMW den Dreizylinder-Dieselmotor der EfficientDynamics-Studie im Serien-i8 gegen einen Vierzylinder-Turbobenziner ersetzt werden, um die Abstimmung des Hybridsystems wirkungsvoller gestalten zu können. Dies könnte bedeuten, dass sowohl Leistungs- als auch Verbrauchswerte des Serien-i8 höher ausfallen als bisher angenommen. Durch extremen Leichtbau und effiziente Motoren dürfte sich der Mehrverbrauch jedoch in Grenzen halten, während die Leistung deutlich zunehmen könnte.

Video: BMW Innovations

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum