Audi

Erwischt: Erlkönig Audi A3 Cabrio – Oben Ohne im Schnee

Erwischt: Erlkönig Audi A3 Cabrio – Oben Ohne im Schnee Bilder

Copyright: lehmann photo-syndication

Es gibt sicher schönere Ort und Jahreszeiten um Cabrio zu fahren als Ende Januar in Nord-Schweden. Doch genau dort haben die auto.de-Fotografen einen Prototyp des neuen Audi A3 Cabrios vor die Linse bekommen.

Die grobe Form des A3 Cabrios[foto id=“451963″ size=“small“ position=“right“] ist keine Überraschung mehr. Denn obwohl der Vorgänger noch deutlich kürzer ausfiel, zeichnet die unlängst gesichtete Stufenheck-Variante des Audi A3 8V diese bereits vor. Mit seinem deutlich gewachsenen Heck – und dem damit ebenfalls gewachsenen Platz in Kofferraum und Fond – soll das A3 Cabrio dem aktuellen BMW 1er Cabrio und perspektivisch dem BMW 2er Cabrio Paroli bieten.

Mehr Luxus, mehr Platz

Wie auch seine Brüder VW Golf, Seat Leon und Škoda Octavia basiert das Cabrio auf dem Modularen Querbaukasten (MQB). In absehbarer Zukunft [foto id=“451964″ size=“small“ position=“left“]sollen sich weitere Derivate wie die nächste Generation des Audi TT oder die Kompakt-SUVs Q3 und Tiguan II hinzugesellen. Unter dem Stoffdach soll der neue A3 ein deutlich hochwertigeres Interieur verstecken, das nun annähernd den Platz eines A4 bieten soll.

Motoren

Unter der Haube des Cabrios dürften die gleichen Motoren werkeln, wie beim aktuellen Fünftürer. Die Benziner-Palette dürfte vom 1.4-Liter TFSI mit 122 PS bis [foto id=“451965″ size=“small“ position=“right“]zum 180 PS starken 1.8 TFSI reichen. Bei den Selbstzündern stehen ein 105 PS starker 1.6-Liter Turbodiesel und ein 2.0-Liter Aggregat mit 150 PS zur Wahl. Für eilige Cabriofahrer wird es sicher auch ein S3 Cabrio mit knapp 300 PS starkem 2.0-Liter Benziner geben. Ob Audi auch dem Cabrio den etwa 400 PS starken 2.5-Liter Fünfzylinder und somit ein RS-Kürzel spendiert, ist bisher nicht bekannt. Man hätte BMW und Mercedes damit in jedem Fall etwas voraus.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum