BMW

Erwischt: Erlkönig BMW 1er Coupe M

Ascari Drive, Andalusien/Spanien – Schon lange kursierten die Gerüchte und Kunden fragten immer wieder nach. Nun kommt er, so Dr. Kay Segler, Vorsitzender der Geschäftsführung der BMW M GmbH, schon im ersten Halbjahr 2011. Der neue BMW 1er Coupe M. Ausgestattet mit einem 350 PS Reihensechszylinder, soll der Wagen über ein vergleichbares Leistungsgewicht wie der von 2000 bis 2006 gebaute E46 verfügen. Der Preis wird voraussichtlich deutlich über dem derzeitigen Spitzenmodell 135i bei etwa 50.000 EUR liegen. 

 

Wilderei in der Garage

Viel Geld für ein Spaßmobil, welches dafür aber auch über alle notwendigen Gene verfügt, die ein echter Sproß aus dem Hause BMW M GmbH benötigt. Natürlich dürfen alle Fans die üblichen [foto id=“308964″ size=“small“ position=“right“]M-Schmanckerl wie knackiges Fahrwerk, gewichtsreduzierte Bauteile und vielleicht ja auch die bekannte „Launch Control“ erwarten. Warum der Wagen erst jetzt so kurz vor Ende der aktuellen 1er Generation angekündigt wird, scheint klar zu sein. Die potentiellen Käufer des 135i haben bereits alle ihren Traumwagen in der Garage und nun darf man einfach ungeniert in dessen Revier wildern.

Nomenklatur

Auf einer kurzen, aber sehr dynamischen Runde mit Albert Biermann (Leiter Entwicklung) auf dem Ascari Drive in Südspanien wurde deutlich, dass der Wagen schon einige Testkilometer absolviert hatte und ein echter BMW M werden wird. Schon mit der Serienbereifung[foto id=“308965″ size=“small“ position=“left“] begeisterte der bärenstarke Hecktriebler und machte Lust auf Kurven und Zielgeraden. Der etwas umständliche Name BMW 1er Coupe M sorgte auch BMW intern für reichlich Diskussionsstoff, konnte der Bolide doch aus historischen Gründen nicht einfach BMW M1 (E26 gebaut von 1978 bis 1981) genannt werden. Auf der Heckklappe wird der Namenszug wohl ohnehin nicht allzu oft zu sehen sein, da die Versuchung einfach zu groß sein dürfte, den einen oder anderen sportlichen Fahrer mit dieser Rakete auf der Autobahn verwundert stehen zu lassen.

Startschuss

Nun heißt es also nur noch etwas warten, das Sparschwein schlachten, oder die Gehaltserhöhung einfordern, um dann einer der Ersten zu sein, der 2011 mit seinem BMW 1er Coupe M die Straßen erobert. 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum