Erwischt: Erlkönig Cadillac CTS-V – Ami auf Speed

Erwischt: Erlknig Cadillac CTS-V - Ami auf Speed Bilder

Copyright: Automedia

Die Jungs von Cadillac können offenbar den Hals nicht vollkriegen. Nachdem wir vor Kurzem die über 400 PS starken “V” Modelle des Cadillac ATS bei Testfahrten auf dem Nürburgring ablichten konnten, ist unseren Fotografen nun auch deren großer Bruder ins Netz gegangen: der Cadillac CTS-V mit bärenstarkem 6.2-Liter V8-Biturbo.

Cadillacs stärkste Waffe[foto id=“519820″ size=“small“ position=“right“]

Die Marschrichtung von Cadillac ist klar: Audi, BMW und Mercedes am obersten Ende der Leistungsskala auf den Pelz rücken. Daher bringen die Amis nun ihre bisher größte und stärkste Waffe nach Europa: den Cadillac CTS-V. Basis dafür bildet ein bekannter Motor. Der 6.2-Liter V8 Motor befeuert bereits den Vorgänger mit 564 PS.

Alles neu – Fahrwerk, Getriebe, Assistenten

Der Neue soll jedoch mehr Leistung bei deutlich weniger Gewicht bieten. Zudem sind die Ingenieure nicht zum Spaß auf dem Nürburgring unterwegs. Hier sollen Fahrwerk, Lenkung und Getriebe – eine 8-Gang-Automatik – den letzten Schliff bekommen, damit der Cadillac CTS-V auch nicht nur auf dem Papier mit BMW M5 und Mercedes E 63 AMG mithalten kann. Mit der Option auf Allradantrieb hätte der Cadillac CTS-V zumindest dem BMW M5[foto id=“519821″ size=“small“ position=“left“] etwas voraus.

Premiere-Termin und Preis

Preislich dürfte der stärkste Cadillac CTS aller Zeiten bei knapp 85.000 Euro starten, was immer noch deutlich unter den Preisen der direkten Konkurrenten liegt. Bis das Biest aus den Staaten jedoch auch offiziell auf die Straße entlassen wird, dürften noch ein paar Monate ins Land gehen. Wir erwarten die Premiere des Cadillac CTS-V im Januar 2015 auf der Detroit Auto Show.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum