Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
VW
Die Golffamilie wächst und gedeiht. Nach dem Golf VII GTI bringt Volkswagen 2013 noch einen zweiten sportlichen Spross auf den Markt. Damit bei der Premiere des Topmodells im Herbst alles gut geht, drehen die Testfahrer mit dem Golf VII R ihre Runden auf der Nordschleife
Gut verpackt ist nur zu erahnen, wie schick der VW Golf VII R wird. Eine echte Überraschung könnte es am Heck geben. Wie beim Audi S3 sind die Abgasrohre seitlich angebracht – zwei [foto id=“462645″ size=“small“ position=“right“]rechts und zwei links. Seit Einführung des Golf R wurde die doppelflutige Auspuffanlage mittig montiert. Wie sein Vorgänger glänzt er mit einer aggressiven Front und aerodynamischen Seitenschweller. 19-Zoll-Leichtmetallräder sind auf den Prototypen geschraubt.
Aber um gegen Konkurrenten wie Opel Astra OPC, Seat Leon Cupra S, Ford Focus RS oder Renault Mégane RS zu bestehen, ist neben optischer Effekthascherei, auch die technische Ausstattung für einen überzeugenden Auftritt notwendig. Sportfahrwerk, Hochleistungs-Bremse, große Lufteinlässe und ein Motor, der so noch nie in einem Golf verbaut wurde.[foto id=“462646″ size=“small“ position=“left“] Wie im Vorgänger arbeitet ein 2.0-Liter Turbobenziner im Golf VII R. Das 280-PS-Aggregat bietet maximal 350 Newtonmeter und soll im Spurt von null auf hundert unter sechs Sekunden bleiben. Die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h hat der Golf R auf der Rennstrecke jedenfalls überschritten.
Zu den Händlern rollt der schnellste Golf aller Zeiten Ende 2013.
geschrieben von auto.de/kau veröffentlicht am 18.04.2013 aktualisiert am 18.04.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum