Ferrari

Erwischt: Erlkönig Ferrari Enzo Nachfolger F70

Erwischt: Erlkönig Ferrari Enzo Nachfolger F70 Bilder

Copyright: lehmann photo-syndication

Während die halbe Automobil-Welt ihre Fahrzeuge im kalten Schweden auf Herz und Nieren prüft, testet Ferrari den Nachfolger des legendären Ferrari Enzo auf der hauseigenen Teststrecke in Maranello. Dort konnten die Fotografen von auto.de erste Bilder vom Supersportler einfangen.

Namen-Kunde[foto id=“451521″ size=“small“ position=“right“]

Intern bezeichnet Ferrari das Projekt »Enzo-Nachfolge« mit dem Code F150. Seinen Weg in die Hallen weniger ausgesuchter Händler dürfte dieser Supersportler jedoch als Ferrari F70 finden. Informationen zum besten Pferd im Stall Maranello hüten die Italiener wie ein Staatsgeheimnis. Unsere Fotos lassen zumindest die kompromisslos auf Rennsport getrimmte Grundform des Enzo-Nachfolgers erahnen.

Verplappert

Details verschleiert die dicke Verpackung jedoch gekonnt. Einziges Detail zum Design des F70 lies der für seine Ferrari(Sammel)-Leidenschaft bekannte Investmentbänker James Glickenhaus während eines Interviews (unabsichtlich) verlauten. Denn die Heckscheibe des F70 soll die gleiche sein, wie beim Ferrari P4/5 by Pininfarina. [foto id=“451522″ size=“small“ position=“left“]Diesen hatte die italienische Edelschmiede extra für Glickenhaus angefertigt. Als Basis hatte ein Ferrari Enzo gedient.

Antrieb

Als Antrieb dürfte im F70 ein optimierter 6.2-Liter Zwölfzylinder zum Einsatz kommen, der bereits den Ferrari F12 Berlinetta befeuert. Im F70 wird der jedoch knapp 800 PS leisten. Das aus der Formel 1 stammende Kinetic Energy Recovery System (KERS) soll dem Boliden zusätzliche 120 Pferdestärken liefern. Dank weniger als 1.200 kg Eigengewicht soll der F70 in nur 2,5 Sekunden auf 100 km/h sprinten. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 403 km/h angegeben.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum