Fiat

Erwischt: Erlkönig Fiat 500 X

Erwischt: Erlkönig Fiat 500 X Bilder

Copyright: Automedia

Gerade erst hat Fiat einen großen 5-Jahres-Plan verkündet, wie der Absatz in Nordamerika deutlich gesteigert werden soll, da geht uns eines der wohl wichtigsten neuen Produkte in die Fotofalle: der Fiat 500 X.

Eigentlich ist der Fiat 500 X nur die[foto id=“515181″ size=“small“ position=“right“] logische Fortsetzung der aktuellen Modellpalette. Zunächst wurde der kleine Fiat 500 aufgeblasen und zum 500L. Da die Kundschafft jedoch mittlerweile in allen Segmenten auch nach einem gewissen Hauch von Abenteuer sucht, wurde der Fiat 500 L kurzerhand mit Kunststoff beplankt und nannte sich ab sofort 500 L Trekking. Wirklich ins Gelände wollte der Fronttriebler jedoch auch noch nicht, das soll ab 2015 der Fiat 500 X übernehmen.

Denn während der Trekking nur nach Offroad aussieht, kommt der Fiat 500 X tatsächlich mit Allradantrieb. Er soll die Vorzüge eines kleinen Statdflitzers mit denen eines echten Gelände-Crossovers verbinden. Zusammen mit seinem fast baugleichen Zwilling Jeep Renegade soll das wohl wichtigste Fitat-Modell seit langem auf dem Pariser Autosalon im September seine Weltpremiere feiern. Der Fiat 500 X soll später auch in den USA starten und zum Ziel von 100.000 verkauften Einheiten pro Jahr in Nordamerika beitragen.[foto id=“515182″ size=“small“ position=“left“]

Was unter der Haube des 500 X verbaut wird, könnte Fiat den jeweiligen Märkten anpassen. Während bei uns die 0.9-Liter Twin-Air Zweizylinder sowie der neue 1.6-Liter Diesel mit 105 und 120 PS gesetzt sind, dürfte Fiat den US-Kunden einen kräftigen 1.8-Liter Benziner mit etwa 160 PS anbieten.

Auch wenn sich Fiat 500 X und Jeep Renegade die Plattform teilen, unterscheiden sich die beiden Optisch ofenbar stark. Fiat setzt auch beim 500 X auf die typischen Stilelemente der erfolgreichen 500er Familie, wertet das ganze jedoch durch rustikale Elemente auf. Damit tritt der Fiat 500 X in direkte Konkurrenz zu Mini Countryman oder Nissan Juke.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum