Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ford
Wir sind ihm bereits im Februar begegnet, bei Testfahrten im Schweden. Damals handelte es sich aber noch um einen “Mule”, also die neue Technik im Gewand der aktuellen Ranger-Version. Nun haben die auto.de-Fotografen erstmals das Ford Ranger SUV in seiner neuen Form abgelichtet, wenn auch noch dick verpackt.
Ein SUV auf Basis des Ranger ist nur die konsequente Folge der “One Ford” Strategie, sämtliche Baureihen weltweit anzubieten, statt Fahrzeuge für die jeweiligen Märkte zu entwickeln. Der Ford Ranger als Pickup ist eines der Modelle, die bereits seit längerem in den meisten Ländern Europas, Asiens und Amerika zu haben ist. Diesem Beispiel wird dieses, bis zu 7-sitzige Ford Ranger SUV folgen.
Ford hat für die zweite Jahreshälfte 2014 ohnehin ein neues Fahrzeug angekündigt. Vermutlich wird es sich dabei um das Ford Ranger SUV handeln. Wie dieses dann letztendlich heißen wird, ist nicht bekannt. Wohl aber, dass Ford dem Ranger SUV bereits den neuen Look verpasst, wie ihn der neue Mondeo oder der Mustang ab 2015 tragen soll. Trotz Tarnung ist der schmale [foto id=“515303″ size=“small“ position=“left“]Kühlergrill mit massiven Querstreben zu erkennen. Auch die deutlich enger gezeichneten Scheinwerfer lassen sich bereits erahnen.
Eine weitere Änderung ist ebenfalls auf einem der Bilder zu erkennen. Als Personenfahrzeug erwartet der Kunden mehr Fahrkomfort als vom Pickup. Daher haben die Fordingenieure die Hinterachse mit Blattfedern durch Gasdruckdämpfer mit Einzelradaufhägnung ersetzt. Höchstwarscheinlich wird das SUV auch neue Motoren erhalten. Hierzulande sind für den Ranger Puickup bisher nämlich nur zwei recht rauhe Diesel zur Wahl – ein 2.2-Liter-Vierzylinder mit 125 PS sowie ein 3.2-Liter-Reihenfünfzylinder mit 200 PS.
geschrieben von Holger Zehden/auto.de veröffentlicht am 13.06.2014 aktualisiert am 13.06.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum