Erwischt: Erlkönig Honda/Acura NSX auf dem Nürburgring

Nach 10 Jahren Stille kommt nun doch eine neue Version des Sportklassikers auf den Markt. Der Sportwagen wurde von 1990 bis 2005 gebaut und bei Honda wurde viel Geheimniskrämerei betrieben, was eine neue Version des NSX angeht. Jetzt wurde sie gesichtet. Zum Einen auf einer Rennstrecke als verhüllter Erlkönig, zum anderen eine als „Acura NSX“ gelabelte Version auf einer anderen Rennstrecke in den USA.

Als „Acura“ in den Staaten[foto id=“520759″ size=“small“ position=“right“]

Beide Versionen unterschieden sich nicht sonderlich. In den Staaten vertreibt Honda den NSX unter dem Markennamen „Acura“, wie auch andere sportliche Modelle. In Europa eben als Honda NSX. Die Ursprungsversion wurde Ender der 80er Jahre auch mithilfe von Rennsport-Legende Ayrton Senna entwickelt, was dem Hersteller zugute kam.

Ein bisschen i8

Der auf dem Nürburgrings gesichtete Erlkönig erinnert sehr stark an den Hybrid-Sportler i8 von BMW. [foto id=“520760″ size=“small“ position=“left“]Und in der Tat wird auch der neue NSX ein Hybrid werden, motorisiert mit einem 3,7-Liter-V6-Motor für die Hinterräder, zwei Elektro-Motoren für die Vorderräder und noch ein zusätzlicher für das Sieben-Gang-Doppelgetriebe. Nimmt man die gesamte Kraft zusammen dürfte es der Japaner mit einem Ferrari 458 Italia oder einem McLaren 12C aufnehmen können.

Produziert wird dann auch an einer neuen Stätte, [foto id=“520761″ size=“small“ position=“right“]nämlich im US-amerikanischen Ohio, Anfang 2015. Preislich wird der Sportler mit den geplanten Features keinesfalls unter 80.000 Euro zu haben sein. Allerdings muss Honda noch an der Ausdauer des Motors feilen. Bei den jüngsten Tests auf dem Nürburgring hat der Prototyp Feuer gefangen, noch bevor er eine komplette Runde absolviert hatte!

 

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum