Hyundai

Erwischt: Erlkönig Hyundai i40 – Griff nach der Mittelklasse

Die erste Kampfansage der Koreaner galt der Kompaktklasse, jetzt heißt das erklärte Ziel Mittelklasse. Mit dem Kombi Hyundai i40 cw, der noch stark verhüllt im hohen Norden seine Bahnen zieht, kommt Leben ins Segment eines Opel Insignia, VW Passat oder Ford Mondeo. Erste Bilder des neuen Kombis sind uns in Schweden gelungen.

Premiere in Genf

Weltpremiere feiert der Hyundai i40 cw auf dem Genfer Automobilsalon vom 3. bis 13. März 2011. Der am Lac Léman vorgestellten Kombiversion wird Ende des Jahres die Limousine folgen. Ablösen wird die Modellreihe des i40 den Hyundai Sonata, der in Europa eher ein Schattendasein führte.

Life-Style Kombi

In zeitgemäßem Design soll der i40 dem koreanischen Mittelklassensegment neues Leben einhauchen. Und die Rechnung könnte aufgehen. Die wenigen freien Blicke unter das schwarze Kostüm des [foto id=“343376″ size=“small“ position=“left“]Debütanten lassen die Familienzugehörigkeit erkennen. So zeigen etwa die Leuchteinheiten und die in den Seitenspiegeln integrierten Blinkleuchten klare Parallelen zum neuen Hyundai i30. Die neue Generation des Kompaktklässlers beweist sich in diesen Tagen ebenfalls im schwedische Schnee.

Das niedrige Profil und die für Kombis recht stark abfallende Dachlinie machen den Hyundai i40 eher zu einem Life-Style-Kombi, als zu einem  Lastesel. So fügt sich der Koreaner nahtlos ein in den Life-Style-Trend europäischer Kombimodelle.

Aggregate & Preise

Zum Motorenangebot des Hyundai i40 cw dürften Vierzylinder Benzin Direkteinspritzer GDI gehören. Auch ein Benzin-Hybrid-Aggregat wäre denkbar. Hyundai positioniert seinen i40 cw als Premiummodell mit Lifestyle-Charakter. Somit dürfte für den Mittelklassekombi ein Einstiegspreis von etwa 25.000 Euro aufgerufen werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum