Jaguar

Erwischt: Erlkönig Jaguar XE – Angriff auf die Mittelklasse

Erwischt: Erlkönig Jaguar XE – Angriff auf die Mittelklasse Bilder

Copyright: Automedia

Kürzlich haben wir die bisher kleinste Limousine von Jaguar bei den ersten Testfahrten gesichtet. Das neue Modell soll am 8. September 2014 in London der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Der Quasi-Nachfolger des X-Types wird im Mittelklassesegment aufgrund von ausgefeilten technischen Neuerungen für Wirbel sorgen.

Der Nachfolger im Geiste des X-Types, intern unter X760 geführt, wird sowohl an der Front als auch am Heck etwas kürzere Überhänge erhalten. Allgemein ist die Karosserie etwas kompakter und so wird die Konkurrenz zu Modellen wie dem 3er BMW, dem A4, der C-Klasse oder ähnlichen ziemlich offensichtlich. Die Front kommt recht grimmig daher, große Kühllufteinlässe und eine lang gestreckte, konturreiche Motorhaube fallen ins Auge.[foto id=“520909″ size=“small“ position=“right“]

Hohe Erwartungen bei Leistung und Technik

Die Motorisierung wird recht üppig ausfallen, sowohl Benziner als auch Diesel beinhalten. Unter anderem soll es eine S-Version geben, die den 5.0-Liter V8 aus dem Jaguar F-Type erhalten soll. Der Hersteller [foto id=“520910″ size=“small“ position=“left“]verspricht mit den neuen Motoren eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 300 km/h, die CO2-Emission der „sparsamsten“ Variante soll jedoch unter 100 g/km liegen. Bei den Achsen und der Lenkung will Jaguar deutlich aufrüsten, wodurch Handling des Briten noch einmal enorm verbessert werden sollen. Des Weiteren ist die Anfahrtshilfe All Surface Progress Control (ASPC) eine komplett neu entwickelte Technik von Jaguar.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum